iglo Schlemmer-Filet á la Bordelaise (knusprig kross)

Veröffentlicht auf von Testesser

Hersteller bzw. Produktname: iglo Schlemmer-Filet á la Bordelaise (knusprig kross)

Preis: ca. 2,79€ Normalpreis / im Angebot ca. 1,77€

Mengenangabe: 380 Gramm (700 kcal)

Zubereitung: Entweder in der Mikrowelle das Schlemmer-Filet aus der Alu-Schale nehmen, in ein Gefäss aus Glas (ohne Deckel) stellen, bei 600 Watt 15 Minuten garen und anschließend nur mit der Grillfunktion für 5 - 7 Minuten überbacken. Oder im vorgeheizten Backofen für ca. 35 Minuten garen - Ich habe das Schlemmer-Filet im Backofen zubereitet.

Besonderheiten: Dieses Produkt ist aus 100% Filet ohne die Zusätze von Geschmacksverstärkern, Farbstoffen und Aromen. Außerdem ist dieses Produkt gefroren und somit in der Tiefkühlung zu finden.

Geschmack: Die genaue Bezeichnung ist Alaska Seelachs-Filet, aus Blöcken geschnitten, praktisch grätenfrei, mit einer knusprigen Auflage aus Kräutern und Gewürzen, In der zubereitungsfreundlichen Aluschale, tiefgefroren. Enthalten sind unter anderem 52% Alaska Seelachs, Paniermehl (aus Weizenmehl, Wasser, Hefe, Salz und Traubenzucker), Rapsöl, Zwiebeln, Palmfett, Speisequarkzubereitung (aus Speisequark und mildem Joghurt aus entrahmter Milch), Reisstärke, 0,8% Kräuter, Zitronensaft aus Zitronensaftkonzentrat, Gewürze, getrockneter Glukosesirup sowie Knoblauchpulver.
Das Produkt roch nach der Zubereitung lecker nach Fisch sowie leicht nach der Auflage. Die Auflage ist sehr knusprig geworden und war lecker. Der Fisch war zart, saftig und ebenfalls lecker. Einen kleinen Kritikpunkt habe ich aber doch, denn das Gesamtprodukt war recht salzig, ein kleines bisschen weniger Salz hätte dem Produkt nicht geschadet. Aber es war nicht total übersalzen, daher vergebe ich dennoch die Höchstpunktzahl.

Fazit: 3 von 3 Punkten

iglo Schlemmer-Filet á la Bordelaise (knusprig kross)
iglo Schlemmer-Filet á la Bordelaise (knusprig kross)
iglo Schlemmer-Filet á la Bordelaise (knusprig kross)

Veröffentlicht in Fleisch & Fisch

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:

Kommentiere diesen Post

J
Bin voll bei Mummel,<br /> Das ist das schlechteste Filet was ich bislang vom Typ Bordolaise gegessen habe. Bäää!
Antworten
T
Hallo Jo,<br /> <br /> auch danke für deinen Kommentar.<br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> BlogTestesser
M
Ich verstehe nicht, wie man so ein Produkt empfehlen kann. Da muss man schon unter Geschmacksverirrung leiden. Aber gut, Geschmäcker sind ja nun mal verschieden ...<br /> <br /> Zu den Fakten:<br /> lt. Angabe auf der Verpackung soll angeblich 52 % aus Fisch bestehen, also eine Winzigkeit mehr als die Hälfte ... die (fast) andere Hälfte ist pappige Panade.<br /> <br /> Wenn man die Packung öffnen, sieht man eine 2 cm-Schicht Fisch, eine 3 cm-Schicht irgendwas oben drauf... Daher schenke ich diesen Angaben keinen Glauben. Meiner Meinung nach besteht dieses Produkt wohl eher aus 40 % Fisch und 60 % Panade ...<br /> <br /> Das ganze ist in einer nicht gerade umweltfreundlichen Aluschale, die man so in den Backofen schieben kann.<br /> Nun muss der große Backofen für die kleine 350 g Packung auf 250 Grad Ober/Unterhitze bzw. auf 200 Grad Umluft aufgeheizt werden. Mein Backofen braucht dafür 15 Min. Dann kommt die Packung rein und muss weitere 35 Min. garen. Welche Energieverschwendung!!!!<br /> <br /> Geschmacklich fanden wir den Fisch akzeptabel, die Panade war einfach nur bääähhhh!<br /> <br /> Sowas brauchen wir nicht noch mal!!!!
Antworten
T
Hallo Mummel,<br /> <br /> danke für deinen ausführlichen Beitrag.<br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> BlogTestesser