[Aldi Nord] Frantastique Flammkuchen Elsässer Art

Veröffentlicht auf von Testesser

Hersteller bzw. Produktname: [Aldi Nord] Frantastique Flammkuchen Elsässer Art von Flamm'Top SAS

Preis: 1,79€

Mengenangabe: 260 Gramm (614 kcal)

Zubereitungsempfehlung:

- Im Backofen: Backofen vorheizen (Ober - und Unterhitze auf 250°C / Umluft auf 230°C / Gas auf Stufe 6). Folie entfernen. Den tiefgefrorenen Flammkuchen in die Mitte des Backofens auf den Rost legen und ca. 10 Minuten backen. Empfehlung: Benutzen Sie keine Mikrowelle, der Flammkuchen muss bei starker Hitze gebacken werden. Den Flammkuchen vor dem Schneiden und Servieren 1-2 Minuten ruhen lassen. Der Flammkuchen ist servierfertig, wenn er goldgelb ist und sich beim seitlichen Anheben nicht zusammenfaltet.

-> Ich habe den Flammkuchen nach Anleitung mit Ober-/Unterhitze für 10 Minuten gebacken.

Besonderheiten: Dieses Produkt gibt es in der Regel nur während der Frankreich Woche zu kaufen und ist nicht im Dauer-Sortiment. Es können Spuren von Fisch, Eiern, Krebstieren, Weichtieren, Senf, Sulfiten und Soja enthalten sein. Außerdem ist dieses Produkt gefroren und somit in der Tiefkühlung zu finden. Wonnemeyer

Zutaten + Geschmack: Die genaue Bezeichnung ist: Flammkuchen Elsässer Art mit Créme fraiche, geräuchertem Speck und Zwiebeln, tiefgefroren.

Enthalten sind Weizenmehl, Wasser, 21% Créme fraiche, 15% geräucherter Speck (aus Schweinefleisch, Salz, Dextrose, Raucharoma, dem Säuerungsmittel Zitronensäure, natürliches Aroma, dem Antioxidationsmittel Natriumisoascorbat, den Konservierungsstoffen: (Kaliumnitrat und Natriumnitrit) und Gewürzen), 9% Zwiebeln, Sonnenblumenöl, Laktose, Milchprotein, modifizierte Stärke, Magermilchpulver, Reisstärke, Salz sowie Milchsäure.

Der Flammkuchen roch nach der Zubereitung lecker nach dem typischem Geruch eines Flammkuchens, wo der Speck am stärksten durch kam, aber auch die Creme fraiche kam geruchstechnisch sehr gut durch. Der Teig war typisch für einen Flammkuchen, etwas härterer Rand und weicherer (dennoch knuspriger) Boden. Insgesamt war der Boden sehr lecker und auch nicht geschmacksneutral. Der Speck war in einer sehr guten Menge vorhanden und hatte noch Biss, ohne aber zu hart zu sein, sehr lecker. Ebenso die Zwiebeln, diese waren auch in einer sehr guten Menge vorhanden und hatten noch Biss und schmeckten auch frisch. Die Sauce war ebenfalls in sehr guten Menge enthalten und lecker, die Creme fraiche kam geschmacklich sehr gut durch. Vorteil gegenüber dem Flammkuchen von Lidl: Hier waren 21% statt 16% Creme fraiche enthalten. Nachteil: Der von Lidl aus der Frankreich-Woche war etwas salziger, was mir gut schmeckte. Insgesamt sind aber beide Flammenkuchen für sich ein Gaumenschmaus.

Fazit: 3 von 3 Punkten

[Aldi Nord] Frantastique Flammkuchen Elsässer Art
[Aldi Nord] Frantastique Flammkuchen Elsässer Art
[Aldi Nord] Frantastique Flammkuchen Elsässer Art

Veröffentlicht in Pizza & Co

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:

Kommentiere diesen Post