Alpenhain Leckerbissen Back-Camembert Minis

Veröffentlicht auf von Testesser

Hersteller bzw. Produktname: Alpenhain Leckerbissen Back-Camembert Minis in knuspriger Panade mit leckeren fruchtigen Wildpreiselbeeren von Alpenhain Käsespezialitäten GmbH

 

Preis: im Angebot ca. 1,99€

 

Mengenangabe: 200 Gramm [6 x 25 Gramm Back-Camembert Minis = 150 Gramm + 2 x 25 Gramm Wildpreiselbeeren = 50 Gramm] (598 kcal)

 

Zubereitungsempfehlung: Empfehlung: Lassen Sie die heißen Back-Camembert Minis ca. 3 Minuten ruhen, so können sich Geschmack und Konsistenz voll entfalten.

- Im Backofen: Backofen auf 200°C vorheizen (Ober-/Unterhitze). Back-Camembert Minis aus der Tiefziehschale entnehmen, auf das kalte, mit Backpapier belegte Backblech geben und dieses in die Mittelschiene des Backofens schieben. Back-Camembert Minis ca. 6-7 Minuten fertig backen. (Bei Einstellung Umluft 170°C ca. 6-7 Minuten).

- In der Fritteuse: Fritteuse auf 170°C vorheizen. Back-Camembert Minis aus der Tiefziehschale entnehmen und ca. 1-1,5 Minuten fertig backen.

- In der Pfanne: Etwas Fett oder Öl in der Pfanne erhitzen. Back-Camembert Minis aus der Tiefziehschale entnehmen, in eine bereits vorgewärmte, antihaftbeschichtete Pfanne geben und bei mittlerer Hitze ca. 2 Minuten je Seite braten.

-> Ich habe das Produkt nach Anleitung für die Pfanne zubereitet.

 

Besonderheiten: Das Produkt ist für Vegetarier (vegetarisch) geeignet. Es ist ohne Zusatz von Aromen, Geschmacksverstärkern, Konservierungsstoffen sowie Farbstoffen. Außerdem ist dieses Produkt frisch und somit in der Kühlung zu finden.

 

Zutaten + Geschmack: Die genaue Bezeichnung ist: Back-Camembert Minis, paniert und vorgebacken, gekühlt mit Wildpreiselbeeren.

Enthalten sind:

- Back-Camembert Minis aus 66% Camembert, Mehl (Weizen), Sonnenblumenöl, Salz, Molkeneiweiß sowie Gewürzen.

- Wildpreiselbeeren aus 48% Wildpreiselbeeren, Zucker, Wasser, Glukose-Fruktose-Sirup, dem Geliermittel Pektin, den Verdickungsmitteln: (Johannisbrotkernmehl und Xanthan) sowie dem Säuerungsmittel Citronensäure.

Das Produkt roch nach der Zubereitung nach der Panade und intensiver nach dem Camembert. Der Dip roch recht geruchsneutral. Die Camembert Minis sind knusprig geworden, die Panade hatte genau die richtige Dicke und war lecker gewürzt. Die Füllung war in einer guten Menge enthalten, der Käse war cremig und auch der typische Eigengeschmack kam gut durch. Obwohl ich kein Camembert-Fan bin, mochte ich diesen sehr gerne, insbesondere da er noch warm und cremig war. Die Konsistenz vom Dip war sirupartig bis geleeartig. Eine leichte Süße und Säure war vorhanden. Die Wildpreiselbeeren kamen geschmacklich immerhin gut durch und hatten noch Biss. Teilweise waren in der Sauce noch ganze Wildpreiselbeeren als Einlage enthalten. Aber irgendwie schmeckte der Dip doch sehr künstlich. Er war in Ordnung, aber die Camembert Minis waren natürlich das Beste an diesem Produkt.

 

Fazit: 3 von 3 Punkten

 

(Bild des Produkts selbst ist mit Blitz aufgenommen)

Alpenhain Leckerbissen Back-Camembert Minis
Alpenhain Leckerbissen Back-Camembert Minis
Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:

Kommentiere diesen Post