iglo ...einfach lecker! Panierter Fisch mit Kartoffelscheiben
Testbericht:
Hersteller bzw. Produktname: iglo ...einfach lecker! Panierter Fisch mit Kartoffelscheiben, Erbsen und Remoulade von iglo GmbH
Preis: Normalpreis ca. 3,29€
Mengenangabe: 380 Gramm (553 kcal nach Zubereitung in der Mikrowelle)
Zubereitungsempfehlung:
- In der Mikrowelle: Die Plastikfolie mehrmals einstechen und die Schale tiefgekühlt in die Mikrowelle stellen. Bei 750 Watt für ca. 7-8 Minuten erhitzen. Das Gericht aus der Mikrowelle nehmen und für ca. 2 Minuten abkühlen lassen. Dann vorsichtig die Plastikfolie abziehen.
- Im Backofen: Backblech in den mittleren Einschub geben und Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze (150°C Umluft) vorheizen. Die Plastikfolie über dem Fisch entfernen und die Schale auf das Backblech stellen und für ca. 30-35 Minuten erhitzen. Aus dem Backofen nehmen und ca. 2 Minuten abkühlen lassen. Danach vorsichtig die Plastikfolie abziehen.
-> Ich habe das Produkt nach Anleitung für den Backofen mit Ober-/Unterhitze für 35 Minuten zubereitet.
Besonderheiten: NEU: Es handelt sich um ein neues Produkt! Trotz sorgfältiger Produktionsverfahren und Qualitätssicherung können in seltenen Fällen Gräten im Produkt enthalten sein. Außerdem ist dieses Produkt gefroren und somit in der Tiefkühlung zu finden.
Zutaten + Geschmack: Die genaue Bezeichnung ist: Unser panierter Fisch, wird mit knackigen Erbsen, leckeren Kartoffelscheiben und einer besonderen Remouladensauce serviert. Panierter Fisch, geformt aus zusammengefügten Alaska Seelachs-Filetstücken (Theagra chalcogramma), paniert und vorgebraten, mit Kartoffelscheiben, Erbsen und Remoulade, in einer Zubereitungsschale, tiefgefroren.
Enthalten sind 38% frittierte Kartoffeln (aus Kartoffeln und Rapsöl), 24% panierter Alaska Seelachs (aus Alaska Seelachs-Filet, Weizenmehl, Wasser, Rapsöl, Salz, Paprika, Hefe, Kurkuma und Pfeffer), 24% Remouladen-Sauce (aus Magermilch, sauer eingelegtem Gemüse [aus Gurken, Zucker, Karotten, Zwiebeln, Blumenkohl, Wasser, dem Konservierungsmittel Essigsäure und Salz], Schlagsahne, Rapsöl, Zucker, Stärke, Magermilchpulver, Salz, Gewürzen [aus Cayennepfeffer, Bockshornklee, Fenchel, Kurkuma, Koriander, Pfeffer und Kreuzkümmel], Gemüsebrühe [aus Salz, Stärke, Zwiebeln, Pastinaken, Karotten, Rapsöl, Liebstöckelextrakt, Lauchextrakt, Liebstöckel und Kurkuma]) sowie 14% Erbsen.
Das Fertiggericht roch nach der Zubereitung ganz leicht nach dem Fisch, intensiver nach den Erbsen, den Kartoffeln sowie der Gemüse-Remoulade. Die Kartoffeln schmeckten frisch, hatten Biss und waren von innen cremig. Der Eigengeschmack kam sehr gut durch, nach frittierten Kartoffeln schmeckten sie allerdings nicht. Die Erbsen waren noch knackig und schmeckten auch sehr frisch, sodass der Eigengeschmack sehr gut durchkam. Der Fisch war in einer ausreichenden Menge enthalten, die Panade ist leider kein bisschen knusprig geworden, der Fisch war aber ansonsten super geworden. Er war sehr saftig, zart und schmeckte lecker und frisch nach Alaska Seelachs. Die Remoulade war in einer ausreichenden Menge enthalten, sie war cremig und schmeckte auch nach einer Remoulade. Das Gemüse bzw. die Gemüsebrühe in der Remoulade kamen geschmacklich sehr gut durch, sodass sie einfach nur geil war! Aber neben der unknusprigen Panade habe ich noch einen Kritikpunkt, statt der so genannten frittierten Kartoffeln hätte man lieber schöne knusprige Bratkartoffeln machen können. Und wenn schon keine Bratkartoffeln, dann wenigstens deutlich mehr Remoulade, sodass man diese auch für die Kartoffeln hätte nehmen können. Aber ansonsten war das Gericht lecker.
Fazit: 2 von 3 Punkten
Habt ihr das Fertiggericht auch bereits gegessen? Wenn ja, wie fandet ihr es?