Develey Kraut Salat Spicy Slaw feurig mit Chili

Veröffentlicht auf von Testesser

Testbericht:

Hersteller bzw. Produktname: Develey Kraut Salat Spicy Slaw feurig mit Chili von Develey Senf & Feinkost GmbH [Deutschland]

 

Preis: Normalpreis ca. 1,29€

 

Mengenangabe (für genaue Nährwertangaben / Nährwerte, siehe Bild): 200 Gramm (114 kcal)

 

Zubereitungsempfehlung: keine

 

Besonderheiten: NEU: Es handelt sich um ein neues Produkt! Es ist für Vegetarier (vegetarisch) und evtl. Veganer (vegan) geeignet. Das Produkt ist glutenfrei. Es ist ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern, Farbstoffen und Konservierungsstoffen.

 

Genaue Bezeichnung: WEISSKRAUT-KAROTTEN-SALAT in Chili-scharfer Sauce.

 

Zutaten: Enthalten sind Trinkwasser, 25% Weißkohl, 14% Tomatenmark, 10% Karotten, Branntweinessig, Tomatenpaprika, Gemüsepaprika, Zucker, Salz, Rapsöl, Chilis, Knoblauch, Gewürze, modifizierte Maisstärke sowie das Verdickungsmittel Xanthan.

 

Geschmack: Das Produkt roch hauptsächlich nach dem Weißkohl. Der Weißkohl war noch knackig und in einer sehr guten Menge enthalten. Der Eigengeschmack kam gut durch und er war saftig. Die Karotten waren in einer guten Menge enthalten, knackig, saftig und kamen geschmacklich gut durch. Die Paprikasorten waren ebenfalls in einer guten Menge enthalten, knackig, saftig und kamen geschmacklich auch gut durch. Die Sauce war von der Konsistenz cremig und sorgte für eine weitere Saftigkeit des Produkts. Hier kam das fruchtige Tomatenmark geschmacklich gut durch. Die Gewürze waren herzhaft und die Schärfe sehr stark. Ich persönlich fand die Schärfe zu stark, da sogar meine Lippen noch Minuten später brannten. Wer es aber gerne sehr scharf mag, für den ist das Produkt top.

 

Fazit: 1,5 von 3 Punkten

 

Habt ihr den feurigen Krautsalat auch bereits gegessen? Wenn ja, wie fandet ihr ihn?

Develey Kraut Salat Spicy Slaw feurig mit Chili
Develey Kraut Salat Spicy Slaw feurig mit Chili
Develey Kraut Salat Spicy Slaw feurig mit Chili
Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:

Kommentiere diesen Post