Kühne American Caesar Dressing mit Grana Padano
Testbericht:
Hersteller bzw. Produktname: Kühne American Caesar Dressing mit italienischem Grana Padano D.O.P. von Carl Kühne KG [Deutschland]
Preis: im Angebot ca. 1,59€
Mengenangabe (für genaue Nährwertangaben / Nährwerte, siehe Bild): 500ml (1080 kcal)
Zubereitungsempfehlung: Vor Gebrauch gut schütteln.
Besonderheiten: Neu: Das Produkt hat eine neue Rezeptur erhalten. Es ist ohne Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker sowie Farbstoffe.
Genaue Bezeichnung: Dressing American Caesar.
Zutaten: Enthalten sind Wasser, Rapsöl, Branntweinessig, Glukose-Fruktose-Sirup, Buttermilch, geriebener Hartkäse, Knoblauch, modifizierte Stärke, Salz, Molkenerzeugnis, geriebener Grana Padano D.O.P. (enthält Milch und Ei), die Verdickungsmittel: (Xanthan und Pektin), Gewürze, Kräuter, Sojasauce (aus Wasser, Sojabohnen, Salz und Weizenmehl), Zitronensaftkonzentrat, das Säuerungsmittel Milchsäure, natürliches Aroma (enthält Milch) sowie Eigelb.
Geschmack: Das Dressing roch nach dem Knoblauch, der Buttermilch sowie dem Käse. Die Konsistenz vom Dressing war cremig und nicht zu dick oder flüssig. Die Buttermilch kam gut durch, ohne aber zu penetrant zu wirken. Denn eigentlich bin ich kein Fan von Buttermilch. Der Knoblauch kam ebenfalls gut durch. Dieses galt auch für den Käse. Hauptsächlich kam natürlich der Hartkäse durch, wobei der Unterschied zum original Grana Padano nicht so groß war. Der Käse war ganz leicht grobkörnig, was mir gut gefallen hatte. Die Säure kam mittelstark durch und war noch angenehm. Was eine Sojasauce in so einem Dressing zu suchen hat? Keine Ahnung, aber sie kam geschmacklich nicht durch, sodass ich es auch nicht störend fand.
Fazit: 3 von 3 Punkten
Habt ihr das American Caesar Dressing auch bereits gegessen? Wenn ja, wie fandet ihr es?