Gustavo Gusto Apfel-Zimt-Pizza

Veröffentlicht auf von Testesser

Testbericht:

Hersteller bzw. Produktname: Gustavo Gusto Apfel-Zimt-Pizza von Hand geformt von Franco Fresco GmbH & Co. KG [Deutschland]

 

Preis: im Angebot ca. 3,49€

 

Mengenangabe (für genaue Nährwertangaben / Nährwerte, siehe Bild): 380 Gramm (843,6 kcal)

 

Zubereitungsempfehlung:

- Im Backofen: Pizza aus der Verpackung nehmen, Folie entfernen und stark antauen lassen. Ofen bei 250°C (Ober-/Unterhitze) voll vorheizen. Pizza ohne Backpapier auf dem Rost in den Ofen schieben (mittlere Schiene). Pizza backen, bis der Zucker karamellisiert und der Rand goldbraun ist. 6-10 Minuten im voll vorgeheizten Ofen. Backzeiten können je nach Ofen variieren.

-> Ich habe das Produkt nach Anleitung zubereitet (während dem Vorheizen habe ich sie antauen lassen) und für 9 Minuten gebacken.

 

Besonderheiten: NEU: Es handelt sich um ein neues Produkt! Es ist evtl. für Vegetarier (vegetarisch) geeignet. Konzipiert von The Taste, der Kochshow von Sat. 1. Es können Spuren von Eiern, Fisch, Soja und Senf enthalten sein. Außerdem ist dieses Produkt gefroren und somit in der Tiefkühlung zu finden.

 

Genaue Bezeichnung: Gustavo Gusto Wer The Taste Mag, wird diese Pizza lieben! Apfel-Zimt. Süße Steinofenpizza mit Apfelscheiben, Mascarpone und Zimt, teilweise vorgebacken, tiefgekühlt.

 

Zutaten: Enthalten sind Weizenmehl, 30% Äpfel, Trinkwasser, 8% Mascarpone (aus Sahne, Milchproteinen und Salz), Sahne, Puderzucker, Olivenöl, Salz, Zucker, Zimt, Frischbackhefe, Nelke sowie das Antioxidationsmittel Ascorbinsäure.

 

Geschmack: Die Pizza roch nach der Zubereitung nach dem Teig, frischen Äpfeln und etwas geringer nach dem Zimt. Der Rand der Pizza ist knusprig geworden und der Boden war weicher, aber nicht zu weich. Der Teig schmeckte wie von den normalen herzhaften Pizzen, wo auch das Salz mittelstark und angenehm durchkam. Allerdings kam mir der Teig doch irgendwie fad vor, während ich ihn auf herzhaften Pizzen durchaus gerne mag. Die Mascarpone war in einer zu geringen Menge enthalten. Lediglich in der Mitte bei der großen Apfelscheibe war die Mascarpone in einer guten Menge enthalten und die Pizza entsprechend auch nicht trocken. An den anderen Stellen war mir die Pizza zu trocken. Die Mascarpone war lecker und die Sahne kam leicht bis mittelstark durch, je nach Stelle. Die Apfelscheiben waren in einer sehr guten Menge enthalten. Sie hatten Biss und waren saftig. Sie schmeckten süß, aber nicht säuerlich. Der Geschmack von den Apfelscheiben kam schon fast an frische Äpfel ran. Der Zimt kam nur ganz leicht durch, sodass er leider in einer zu geringen Menge enthalten war. Schade, ich hatte mich auf diese Pizza gefreut, aber bitte bleibt lieber bei den herzhaften Varianten, liebes Gustavo Gusto-Team.

 

Fazit: 1 von 3 Punkten

 

(Bild 3 vor der Zubereitung / Bild 4 nach der Zubereitung)

 

Habt ihr die süße Pizza auch bereits gegessen? Wenn ja, wie fandet ihr sie?

Gustavo Gusto Apfel-Zimt-Pizza
Gustavo Gusto Apfel-Zimt-Pizza
Gustavo Gusto Apfel-Zimt-Pizza
Gustavo Gusto Apfel-Zimt-Pizza
Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:

Kommentiere diesen Post