[Lidl] Alpen Fest Brätspätzle

Veröffentlicht auf von Testesser

Testbericht:

Hersteller bzw. Produktname: [Lidl] Alpen Fest Brätspätzle von Fleischwerke E. Zimmermann GmbH & Co. KG [Deutschland]

 

Preis: 1,79€

 

Mengenangabe (für genaue Nährwertangaben / Nährwerte, siehe Bild): 250 Gramm (532,5 kcal)

 

Zubereitungsempfehlung:

- Im Kochtopf: Die Brätspätzle in einem Topf mit heißer Fleischbrühe unter gelegentlichem Rühren 3 Minuten ziehen lassen.

- In der Mikrowelle: Die Brätspätzle in einem Suppenteller mit Fleischbrühe in der Mikrowelle 4 Minuten bei 600 Watt erhitzen.

-> Ich habe das Produkt nach Anleitung für den Kochtopf, jedoch mit Wasser statt Fleischbrühe, zubereitet.

 

Besonderheiten: Dieses Produkt gibt es in der Regel nur während der Alpen Woche (Alpenfest / Alpenschmaus) zu kaufen und ist nicht im Dauer-Sortiment. Es können Spuren von Senf und Sellerie enthalten sein. Hergestellt in Bayern / Deutschland. Außerdem ist dieses Produkt frisch und somit in der Kühlung zu finden.

 

Zutaten: Enthalten sind 65% Schweinefleisch, Trinkwasser, Speck, Petersilie, jodiertes Speisesalz (aus Speisesalz und Kaliumiodat), Gewürze, Gewürzextrakte, Dextrose, der Stabilisator Diphosphate sowie der Säureregulator Natriumacetate.

 

Geschmack: Die Spätzle rochen nach der Zubereitung nach dem Schweinefleisch. Die Spätzle hatten noch Biss und waren durchgängig saftig. Die Konsistenz war allerdings "speziell". Das Schweinefleisch kam geschmacklich gut durch, deutlich leichter der Speck. Die Petersilie kam geschmacklich leicht durch. Etwas stärker die Gewürze, die leicht herzhaft und lecker waren. Ebenso verhielt es sich mit dem Salz, welches aber angenehm war.

 

Fazit: 3 von 3 Punkten

 

(Das Bild des Produkts selbst ist mit Blitz aufgenommen)

 

Habt ihr die Brätspätzle auch bereits gegessen? Wenn ja, wie fandet ihr sie?

[Lidl] Alpen Fest Brätspätzle
[Lidl] Alpen Fest Brätspätzle
[Lidl] Alpen Fest Brätspätzle

Veröffentlicht in Sättigungsbeilagen

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:

Kommentiere diesen Post