[Lidl] Deluxe Seidenknödel

Veröffentlicht auf von Testesser

Testbericht:

Hersteller bzw. Produktname: [Lidl] Deluxe Seidenknödel aus gekochten Kartoffeln von Oberpfälzer Kartoffelspezialitäten GmbH (Burgis) [Deutschland]

 

Preis: 1,29€

 

Mengenangabe (für genaue Nährwertangaben / Nährwerte, siehe Bild): 500 Gramm [4 Stück] (528 kcal)

 

Zubereitungsempfehlung:

- Im Kochtopf: Die Knödel in einem ausreichend großen Topf in kochendes Salzwasser geben. Ohne Deckel mindestens 30 Minuten ziehen lassen, nicht sprudelnd kochen.

-> Ich habe das Produkt nach Anleitung zubereitet.

 

Besonderheiten: Dieses Produkt gibt es in der Regel nur zu besonderen Anlässen (z.B. Weihnachten / Ostern usw.) zu kaufen und ist nicht im Dauer-Sortiment. Es ist für Vegetarier (vegetarisch) und Veganer (vegan) geeignet. Das Produkt ist laktosefrei und glutenfrei. Außerdem ist dieses Produkt frisch und somit in der Kühlung zu finden.

 

Genaue Bezeichnung: Kartoffelknödel aus gekochten Kartoffeln.

 

Zutaten: Enthalten sind Speisekartoffeln, Kartoffelstärke, modifizierte Kartoffelstärke, Trinkwasser, Speisesalz, der Konservierungsstoff Kaliumsorbat, das Säuerungsmittel Citronensäure sowie das Antioxidationsmittel Natriummetabisulfit.

 

Geschmack: Das Produkt roch nach der Zubereitung lecker nach Kartoffeln. Die Knödel waren natürlich etwas klebrig, was aber nicht schlimm war und auch vollkommen normal ist. Sie hatten Biss, waren aber dennoch weich und cremig. Wie versprochen kam mir die Konsistenz wie Seide vor. Die Kartoffeln schmeckten frisch und kamen gut durch. Das Salz kam fast gar nicht durch. Insgesamt war das Produkt sehr überzeugend und lecker.

 

Fazit: 3 von 3 Punkten

 

(Die Bilder des Produkts selbst sind mit Blitz aufgenommen und zeigen das Produkt jeweils nach der Zubereitung)

 

Habt ihr die Seidenknödel auch bereits gegessen? Wenn ja, wie fandet ihr sie?

[Lidl] Deluxe Seidenknödel
[Lidl] Deluxe Seidenknödel
[Lidl] Deluxe Seidenknödel
[Lidl] Deluxe Seidenknödel
Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:

Kommentiere diesen Post