[Lidl] Ocean Sea Schlemmerfilet a la Bordelaise
Testbericht:
Hersteller bzw. Produktname: [Lidl] Ocean Sea Schlemmerfilet a la Bordelaise von Greenland Seafood Europe GmbH (Royal Greenland) [Deutschland]
Preis: Normalpreis 1,99€ / im Angebot ca. 1,59€
Mengenangabe (für genaue Nährwertangaben / Nährwerte, siehe Bild): 400 Gramm (552 kcal)
Zubereitungsempfehlung:
- Im Backofen: Das tiefgefrorene Schlemmerfilet in der Schale auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze) bei 220°C (Umluft 200°C) 35-40 Minuten backen, bis der gewünschte Bräunungsgrad erreicht ist.
-> Ich habe das Produkt nach Anleitung mit Umluft für 37 Minuten gebacken.
Besonderheiten: Das Produkt ist gefroren und somit in der Tiefkühlung zu finden. * Trotz größter Sorgfalt bei der Herstellung können vereinzelt Gräten oder Teile davon enthalten sein.
Genaue Bezeichnung: Schlemmerfilet á la Bordelaise. Alaska-Seelachsfilet, aus Blöcken geschnitten, mit einer pikanten Auflage mit Kräutern und Gewürzen, praktisch grätenfrei*, tiefgefroren. Backfertig in der Schale.
Zutaten: Enthalten sind 75% Alaska-Seelachsfilet "Theragra chalcogramma, für genaue Fangangaben siehe Verpackung", Sonnenblumenöl, Wasser, Weizenmehl, Zwiebeln, modifizierte Stärke, Butter, 0,4% Petersilie, Speisesalz, Zitronensaftkonzentrat, 0,2% Gewürze (aus Zwiebelpulver, Knoblauchpulver, Lauchpulver, Paprika, weißem Pfeffer und Chili), Dextrose, Hefe, Zucker, hydrolisiertes Maisprotein, Maltodextrin, Tomatenpulver sowie Hefeextrakt.
Geschmack: Das Produkt roch nach der Zubereitung nach dem Weizenmehl sowie aber auch etwas verbrannt, fand ich. Der Fisch war natürlich in einer sehr guten Menge enthalten. Er war zart, hatte aber dennoch Biss und war durchgängig saftig. Auch hier kam der Eigengeschmack vom Seelachs mir aber zu gering durch, da er fast nicht vorhanden war. Das Sonnenblumenöl sorgte für eine leichte Fettigkeit vom Fisch. Ich persönlich fand den Geschmack dadurch zu stark. Die Auflage ist leicht knusprig geworden. Verbrannt schmeckte sie nicht. Das Weizenmehl kam geschmacklich gut durch. Die Gewürze kamen leider nur ganz leicht durch. Pikant fand ich somit die Auflage nicht. Auch das Chiligewürz sorgte für keine Schärfe, sondern nur für eine ganz leichte Würze. Im Nachhinein kam die Butter immerhin noch gut durch. Trocken war das Schlemmerfilet nicht und Gräten waren auch nicht enthalten.
Fazit: 1 von 3 Punkten
(Die Bilder des Produkts selbst sind mit Blitz aufgenommen. Bild 3 vor der Zubereitung / Bild 4 + 5 nach der Zubereitung. Bild 5 zeigt ca. die Hälfte vom Inhalt)
Habt ihr das Schlemmerfilet auch bereits gegessen? Wenn ja, wie fandet ihr es?