[Penny] Best Moments Herzogin-Kartoffeln
Testbericht:
Hersteller bzw. Produktname: [Penny] Best Moments Herzogin-Kartoffeln von LVG Lebensmittelvertriebs GmbH (Agrarfrost) [Deutschland]
Preis: 0,99€
Mengenangabe (für genaue Nährwertangaben / Nährwerte, siehe Bild): 600 Gramm (1404 kcal tiefgefroren)
Zubereitungsempfehlung:
- Im Backofen: Das tiefgefrorene Produkt in einer Lage auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und in die mittlere Schiene schieben. Ober- und Unterhitze: auf 220°C vorheizen, bei 200°C ca. 25 Minuten oder Umluft: auf 200°C vorheizen, bei 180°C ca. 20 Minuten fertig backen.
- In der Fritteuse: Frittieröl auf 170-175°C vorheizen. Den Fritteusenkorb zur Hälfte mit tiefgefrorenem Produkt füllen (dabei nicht überfüllen). Das tiefgefrorene Produkt ca. 3-4 Minuten bei einer Fett-Temperatur von 170-175°C frittieren.
+ Die optimale Zubereitungszeit ist abhängig vom verwendeten Gerät und der gewünschten Knusprigkeit. Übermäßiges Backen / Frittieren bitte vermeiden. Bei der Zubereitung kleinerer Mengen ggf. die Zeit verkürzen.
-> Ich habe das komplette Produkt nach Anleitung für den Backofen mit Umluft zubereitet.
Besonderheiten: Dieses Produkt gibt es in der Regel nur zu besonderen Anlässen (z.B. Weihnachten / Ostern usw.) zu kaufen und ist nicht im Dauer-Sortiment. Das Produkt ist evtl. für Vegetarier (vegetarisch) geeignet. Es können Spuren von Gluten und Eiern enthalten sein. Außerdem ist dieses Produkt gefroren und somit in der Tiefkühlung zu finden.
Genaue Bezeichnung: Herzogin-Kartoffeln aus frischem Kartoffelpüree mit Butter und Sahne verfeinert. Herzoginkartoffeln in Rosettenform, fein gewürzt, vorfrittiert, tiefgefroren.
Zutaten: Enthalten sind Kartoffeln, Sonnenblumenöl, Stärke, Süßmolkenpulver, Speisesalz, Dextrose, 0,3% Butter, 0,3% Sahne, der Emulgator Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren sowie Gewürze.
Geschmack: Das Produkt roch nach der Zubereitung mittelstark nach frischen Kartoffeln bzw. dem Kartoffelpüree, nach dem Aufschneiden auch ganz leicht nach der Butter. Von außen sind die Herzoginkartoffeln knusprig geworden. Von innen war das Kartoffelpüree cremig. Die Kartoffeln kamen geschmacklich mittelstark durch und schmeckten auch frisch. Ganz leicht kam die Sahne und die Butter durch. Etwas stärker kam das Salz durch, welches aber angenehm war. Die Gewürze waren sehr mild, insgesamt war das Produkt sehr lecker.
Fazit: 3 von 3 Punkten
(Die Bilder des Produkts selbst sind mit Blitz aufgenommen. Bild 3 + 4 zeigen die Hälfte von der Anzahl her)
Habt ihr die Herzogin-Kartoffeln auch bereits gegessen? Wenn ja, wie fandet ihr sie?