[Lidl] Hatherwood Snackbox
Testbericht:
Hersteller bzw. Produktname: [Lidl] Hatherwood Snackbox von frostkrone Tiefkühlkost GmbH [Deutschland]
Preis: 2,79€
Mengenangabe (für genaue Nährwertangaben / Nährwerte, siehe Bild): 375 Gramm [100 Gramm Fish-Fingers + 150 Gramm Cheesy Fries + 125 Gramm Potato Wedges] (867 kcal)
Zubereitungsempfehlung:
- Im Backofen: Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Die tiefgefrorenen Potato Wedges auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech geben und in die mittlere Schiene des Backofens schieben. Nach ca. 10 Minuten die Cheesy Fries und Fish Finger dazulegen und alles zusammen für weitere 10 Minuten backen lassen. Vor dem Verzehr ca. 2 Minuten auf dem heißen Backblech ruhen lassen.
+ Hinweis: Die Zubereitungszeiten können je nach Gerätetyp variieren. Bei an- oder aufgetauten Produkten verringern sich die Zubereitungszeiten.
-> Ich habe das gefrorene Produkt nach Anleitung zubereitet.
Besonderheiten: Dieses Produkt gibt es in der Regel nur während der Großbritannien / England Woche zu kaufen und ist nicht im Dauer-Sortiment. Hergestellt in Deutschland und Frankreich. Es können Spuren von Ei enthalten sein. Außerdem ist dieses Produkt gefroren und somit in der Tiefkühlung zu finden.
Genaue Bezeichnung: Hatherwood Snackbox Fish-Fingers, Cheesy-Fries, und Potato Wedges.
Zutaten: Enthalten sind:
- Fish Fingers: Alaska-Seelachsfilet, portioniert, in knuspriger Panade, vorgebacken, tiefgefroren aus 65% Alaska-Seelachsfilet "Theragra chalcogramma gefangen im Nordwestpazifik (FAO 61) oder Nordostpazifik (FAO 67) mit Schleppnetzen gefischt", Panade (aus Weizenmehl, Hefe und Speisesalz), pflanzliches Öl (aus Sonnenblume und Raps), Trinkwasser, Weizenmehl, 2,4% Buchweizensaat, Weizengluten, Reismehl, 0,8% Hirsekörner, 0,8% braune Leinsamen, modifizierte Stärke (Weizen), Weizenstärke sowie Speisesalz.
- Cheesy Fries: Mozzarella mit Kartoffelpanade, vorgebacken, tiefgefroren aus 34% Mozzarella (40% Fett i. Tr.), Weizenmehl, 21% Kartoffelflocken (aus Kartoffeln, dem Emulgator Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, dem Stabilisator Diphosphate, dem Antioxidationsmittel Fettsäureester der Ascorbinsäure und Gewürzextrakt), Sonnenblumenöl, Trinkwasser, Kartoffelstärke, Sahne (aus Sahne und dem Stabilisator Carrageen), Speisesalz, Gewürze, das Verdickungsmittel Methylcellulose, Hefe sowie Dextrose.
- Potato Wedges: Kartoffelspalten, vorgebacken, tiefgefroren aus 88% Kartoffeln, Sonnenblumenöl, Weizenmehl, Speisesalz, Stärke, Gewürze, Maismehl sowie Dextrose.
Geschmack: Die Fish Fingers rochen nach der Zubereitung leicht nach der Panade sowie dem Fisch, die Mozzarella Sticks leicht nach der Sahne nach dem Aufschneiden sowie vorher nach der Panade und die Kartoffelspalten rochen leicht nach Kartoffeln. Die Kartoffelspalten sind knusprig geworden. Von innen waren sie cremig. Sie schmeckten lecker nach den Kartoffeln. Die Gewürze mit der Paprika, dem Pfeffer und dem Salz waren herzhaft und passend. Die Mozzarella Sticks sind leicht knusprig geworden. Die Panade war schon recht dick, für so wenig Füllung. Die Kartoffeln in der Panade kamen aber geschmacklich sehr gut durch. Die Füllung war in einer zu geringen Menge enthalten, dafür aber immerhin cremig. Der Mozzarella kam geschmacklich gar nicht durch, minimal die Sahne. Die Fish Fingers sind leider nicht knusprig geworden. Dadurch war die Panade auch fad, sodass die Saaten, Samen und Körner leider nicht richtig durchkamen. Die Panade war aber nicht zu dünn oder dick. Der Fisch war in einer guten Menge enthalten. Er war allerdings sehr cremig und saftig, es sah teilweise auch so aus, als ob er noch roh war. Der Geschmack vom Seelachs war leider dadurch auch nicht wirklich überzeugend.
Fazit: 1 von 3 Punkten
(Die Bilder des Produkts selbst sind mit Blitz aufgenommen und zeigen das Produkt nach der Zubereitung)
Habt ihr die englische Snackbox auch bereits gegessen? Wenn ja, wie fandet ihr sie?