[Penny] Food for Future Burger Vegan Big Classic
Testbericht:
Hersteller bzw. Produktname: [Penny] Ready / Food for Future Burger Vegan Big Classic just add some fresh Salad, Tomato & Onions von Nutrivate GmbH [Deutschland]
Preis: 1,99€
Mengenangabe (für genaue Nährwertangaben / Nährwerte, siehe Bild): 225 Gramm (566 kcal)
Zubereitungsempfehlung:
- In der Mikrowelle: Vegan Big Classic im ungeöffneten Folienbeutel bei 600 Watt für 90 Sekunden erhitzen.
-> Ich habe das Produkt nach Anleitung zubereitet.
Besonderheiten: NEU: Penny hat das Produkt neu in das Sortiment aufgenommen! Es ist für Vegetarier (vegetarisch) und Veganer (vegan) geeignet. Es können Spuren von Milch, Ei, Soja und Sellerie enthalten sein. Außerdem ist dieses Produkt frisch und somit in der Kühlung zu finden.
Genaue Bezeichnung: Penny Ready Burger Vegan Big Classic. Veganer Burger Patty auf Basis von Pflanzenproteinen, geformt, gegart, im Sesamweizenbrötchen, Lebensmittelzubereitung aus Pflanzenfett, mit Senf-Tomaten-Sauce und Ketchup.
Zutaten: Für die Zutaten bitte ausnahmsweise das Foto beachten.
Geschmack: Das Produkt roch nach der Erwärmung nach dem Sesambrötchen sowie nach dem Ketchup und dem Fleischersatz-Produkt, welches zwar nicht nach Fleisch roch, aber auch nicht richtig künstlich. Das Brötchen war natürlich nicht knusprig geworden, sondern sehr weich. Es war aber lecker und der Sesam kam leicht durch. Der Fleischersatz war schon recht klein und dünn, mit viel Liebe kann man sagen, er war in einer ausreichenden Menge enthalten. Der Fleischersatz hatte die Konsistenz von richtigem Fleisch und war auch nicht zu trocken. Das Weizenprotein und die Ackerbohnen kamen recht stark durch, sodass das Produkt nicht nach richtigem Fleisch schmeckte. Aber im Burger harmonisierte es gut. Der vegane Käse war lecker, dass ich veganen Käse mag, hätte ich vorher nicht gedacht. Aber er war auch warm und cremig, was wohl sein übriges dazu tat. Die Sauce war in einer sehr guten Menge enthalten, sodass der Burger auch nicht trocken war. Der Ketchup kam geschmacklich leicht durch, ebenso wie die Zwiebeln und Röstzwiebeln, welche noch Biss hatten. Der Senf kam geschmacklich nicht durch, ebenso wie die Gurken. Insgesamt fand ich den Burger für einen veganen Burger aber echt lecker.
Fazit: 2,5 von 3 Punkten
(Die Bilder des Produkts selbst sind mit Blitz aufgenommen und zeigen das Produkt nach der Zubereitung)
Habt ihr den veganen Burger auch bereits gegessen? Wenn ja, wie fandet ihr ihn?