[Aldi] Asia Green Garden Gyoza Huhn
Testbericht:
Hersteller bzw. Produktname: [Aldi] Asia Green Garden Gyoza Huhn von Steinhaus GmbH [Deutschland]
Preis: 2,49€
Mengenangabe (für genaue Nährwertangaben / Nährwerte, siehe Bild): 220 Gramm (268 kcal)
Zubereitungsempfehlung:
- In der Mikrowelle: Entfernen Sie die Folie, entnehmen Sie unbedingt die Sojasauce! Anschließend die Gyoza für 2,5 Minuten (bei 700 Watt) in der Mikrowelle erhitzen.
- In der Pfanne: Geben Sie die Gyoza in eine heiße Pfanne mit etwas Pflanzenöl. Deckel auflegen und für ca. 3,5 Minuten von allen Seiten goldbraun braten, dabei die Gyoza mehrmals wenden.
-> Ich habe das Produkt nach für die Pfanne zubereitet, allerdings für 10 Minuten gebraten.
Besonderheiten: NEU: Aldi hat das Produkt neu in das Sortiment aufgenommen! Die gefüllten Teigtaschen können Spuren von Soja, Sellerie, Senf und Milch enthalten. Hergestellt in Deutschland. Aldi Nord + Aldi Süd. Außerdem ist dieses Produkt frisch und somit in der Kühlung zu finden.
Genaue Bezeichnung: Gyoza Frische Teigtaschen nach japanischer Art. Frische Teigtaschen mit 66% geflügelfleischhaltiger Füllung und Sojasauce Huhn.
Zutaten: Enthalten sind 91% gefüllte Teigtaschen (aus Weißkohl, Weizenmehl, 16% Hähnchenfleisch, Karotten, Wasser, 4,5% Frühlingszwiebeln, Paniermehl [aus Weizenmehl, Wasser, Speisesalz und Hefe], jodiertem Speisesalz [aus Speisesalz und Kaliumjodat], Sesamöl, Schnittlauch, Gewürzen und dem Verdickungsmittel Guarkernmehl) sowie 9% Sojasauce (aus Wasser, Sojabohnen, Weizen und Speisesalz).
Geschmack: Die Teigtaschen rochen nach der Zubereitung nach dem Teig, dem Gemüse und etwas geringer nach dem Hähnchenfleisch. Sie sind von außen knusprig geworden, erhielten ein leckeres Brataroma und waren auch so geschmacklich lecker. Zu dünn oder dick war der Teig nicht. Die Füllung war natürlich in einer sehr guten Menge enthalten, zwar hatte der Weißkohl und die Karotten nur Biss, das Gemüse kam geschmacklich aber mittelstark durch und schmeckte frisch. Das Hähnchenfleisch war zart und kam geschmacklich ebenfalls mittelstark durch. Es war in einer ausreichenden Menge enthalten. Das Sesamöl mit den Gewürzen erinnerten auch an ein asiatisches Produkt. Der Schnittlauch kam geschmacklich leicht durch. Trocken fand ich die Teigtaschen nicht. Die Sojasauce war in einer ausreichenden Menge enthalten, salzig, aber nicht zu salzig und auch die Sojabohnen kamen geschmacklich sehr gut durch, sodass diese mit dem Weizen für eine pikante Note sorgten.
Fazit: 3 von 3 Punkten
(Die Bilder des Produkts selbst sind mit Blitz aufgenommen. Bild 3 vor der Zubereitung / Bild 4 + 5 nach der Zubereitung)
Habt ihr die japanischen Teigtaschen auch bereits gegessen? Wenn ja, wie fandet ihr sie?