iglo Green Cuisine Vegetarisches Hack vegan

Veröffentlicht auf von Testesser

Testbericht:

Hersteller bzw. Produktname: iglo Green Cuisine Vegetarisches Hack vegan von iglo GmbH [Deutschland]

 

Preis: Normalpreis ca. 3,99€

 

Mengenangabe (für genaue Nährwertangaben / Nährwerte, siehe Bild): 230 Gramm (808 kcal zubereitet nach Anleitung in der Pfanne mit 2 Esslöffel Rapsöl)

 

Zubereitungsempfehlung:

- In der Pfanne (Empfehlung): Geben Sie ca. 2 Esslöffel Öl in eine erhitzte beschichtete Pfanne. Gewünschte Menge an vegetarischem Hack unaufgetaut in die Pfanne geben und unter mehrmaligem Rühren ca. 3-5 Minuten garen. Je nach Geschmack würzen bzw. einem Gericht / einer Sauce hinzufügen. Bei geformten Bällchen / Burgern entsprechend länger braten.

- Im Backofen: Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze (180°C Umluft / Gasofen Stufe 6) vorheizen. Legen Sie das vegetarische Hack unaufgetaut auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Auf mittlerer Schiene ca. 7-9 Minuten garen. Nach halber Backzeit wenden. Bitte beachten Sie die Hinweise des Backpapier-Herstellers.

+ Es ist ein Vorschlag fürs Formen enthalten.

+ Es ist ein Rezeptvorschlag für "Gefüllte Paprika" enthalten.

-> Ich habe das Produkt nach Anleitung für die Pfanne zubereitet.

 

Besonderheiten: NEU: Es handelt sich um ein neues Produkt! Es ist für Vegetarier (vegetarisch) und Veganer (vegan) geeignet. Das Produkt ist ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern. Ohne Zusatz von Zucker (Zutaten, z.B. Gemüse, enthalten von Natur aus Zucker). Ohne Soja & Palmöl hergestellt. Genuss aus Erbsen. Reich an Protein. Reich an Eisen. Außerdem ist dieses Produkt gefroren und somit in der Tiefkühlung zu finden.

 

Genaue Bezeichnung: iglo Green Cuisine 100% Veggie Power Vegetarisches Hack. Vegetarisches Hack auf Basis von Erbsenprotein, gewürzt, tiefgefroren.

 

Zutaten: Enthalten sind 65% rehydriertes Erbsenprotein, Rapsöl, Zwiebeln, Haferprotein, Paniermehl (aus Weizenmehl, Hefe und Salz), Kartoffelflocken, Weizengluten, der Stabilisator Methylcellulose*, Salz, Apfelessig, Gerstenmalzextrakt, Hafervollkornmehl, Erbsenfasern, Karottensaftkonzentrat, Gewürze, Lauch, Pastinake, Kräuter, Weißkohl, Knoblauch, Karotten, Tomaten sowie das Antioxidationsmittel Rosmarinextrakt. * = Methylcellulose wird aus Pflanzen gewonnen und verleiht unserem vegetarischen Hack Form und Textur.

 

Geschmack: Das Produkt roch nach der Zubereitung nach dem Erbsenprotein, aber nicht nach richtigem Fleisch. Teilweise war das Hack sehr zart, als ob man auf eine Wolke beißt, teilweise aber auch hart wie Knorpel. Ich persönlich fand beides irritierend, meine Frau ebenfalls. Das Erbsenprotein kam geschmacklich mittelstark bis stark durch, sodass das Produkt auch nicht nach richtigem Fleisch schmeckte. Die Gewürze konnte ich nicht herausschmecken. Immerhin war das Hack nicht trocken, aber andere Hersteller bekommen ein besseres vegetarisches / veganes Hack hin.

 

Fazit: 1 von 3 Punkten

 

(Das Bild des Produkts selbst ist mit Blitz aufgenommen)

 

Habt ihr das vegane Hackfleisch auch bereits gegessen? Wenn ja, wie fandet ihr es?

iglo Green Cuisine Vegetarisches Hack vegan
iglo Green Cuisine Vegetarisches Hack vegan
iglo Green Cuisine Vegetarisches Hack vegan
Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:

Kommentiere diesen Post

T
Hallo Stef,<br /> <br /> danke für deinen Kommentar und schön, dass dir das vegane Hack so gut schmeckt :)<br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> Pierre (BlogTestesser)
Antworten
S
Ich finde es klasse für Chilli
Antworten