[Lidl] Deluxe Back-Camembert mit Chorizo-Stückchen
Testbericht:
Hersteller bzw. Produktname: [Lidl] Deluxe Back-Camembert mit Chorizo-Stückchen von Eurilait Ltd. [Großbritannien] / Lidl Stiftung & Co. KG [Deutschland]
Preis: 6,99€
Mengenangabe (für genaue Nährwertangaben / Nährwerte, siehe Bild): 570 Gramm (1795,5 kcal)
Zubereitungsempfehlung: Die angegebenen Zubereitungszeiten können je nach Gerätetyp variieren. Vor der Zubereitung die Umverpackung entfernen.
- Im Backofen: Den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze (170°C Umluft) vorheizen. Den Camembert auswickeln und in die Holzschale legen. In die obere Käserinde ein etwa 5cm großes Kreuz einschneiden. Die Holzschale auf ein Backblech stellen und in der Mitte des Backofens für ca. 25 Minuten garen. Aus dem Backofen nehmen, die Rindenecken nach außen klappen und umrühren. Die Chorizo-Stücke gleichmäßig auf dem Camembert verteilen und nochmals 10 Minuten in den Backofen stellen.
-> Ich habe das Produkt nach Anleitung mit Umluft zubereitet.
Besonderheiten: Dieses Produkt gibt es in der Regel nur zu besonderen Anlässen (z.B. Weihnachten / Ostern usw.) zu kaufen und ist nicht im Dauer-Sortiment. Außerdem ist dieses Produkt frisch und somit in der Kühlung zu finden.
Genaue Bezeichnung: Camembert aus pasteurisierter Kuhmilch, Vollfettstufe, mit Chorizo-Salamistücken in separatem Beutel.
Zutaten: Enthalten sind 88% Camembert sowie 12% Chorizo-Salamistücke (aus Schweinefleisch, Paprika, Speisesalz, Knoblauch, den Konservierungsstoffen: [Natriumnitrit und Kaliumnitrit] und dem Antioxidationsmittel Extrakt aus Rosmarin).
Geschmack: Das Produkt roch nach der Zubereitung leicht bis mittelstark nach dem Camembert-Käse sowie leicht nach der Chorizo-Wurst. Die geklappten Ecken sind knusprig geworden. Sie waren auch lecker mit dem typischen Camembert-Geschmack. Der Rand ist leicht knusprig geworden. Daran habe ich mich aber nicht rangetraut, ebenso wie an den Boden, da ich eigentlich kein Schimmelkäse-Fan bin. Der Käse war sehr cremig und die Kuhmilch kam geschmacklich sehr gut durch. Ebenso der würzige Camembert-Geschmack, auch wenn er durch die Erwärmung eher mild war, was mir gut gefallen hatte. Die Chorizo war in einer sehr guten Menge enthalten. Die Stückchen hatten noch gut Biss, teilweise waren sie knusprig. Zu hart fand ich sie aber nicht. Sie war durch den Backvorgang auch etwas fettig geworden in Verbindung mit dem Käse, dieses fand ich aber nicht schlimm. Der Geschmack vom Schweinefleisch, der Paprika, dem Knoblauch und dem Salz kam gut durch. Insgesamt schmeckte es auch nach einer Chorizo-Wurst.
Fazit: 3 von 3 Punkten
(Die Bilder des Produkts selbst sind mit Blitz aufgenommen. Bild 3 + 4 vor der Zubereitung / Bild 5 nach der Zubereitung)
Habt ihr den Back-Camembert auch bereits gegessen? Wenn ja, wie fandet ihr ihn?