[Lidl] Deluxe Seeteufelfilet
Testbericht:
Hersteller bzw. Produktname: [Lidl] Deluxe Seeteufelfilet von Scanfish Danmark A/S [Dänemark]
Preis: 6,99€
Mengenangabe (für genaue Nährwertangaben / Nährwerte, siehe Bild): 200 Gramm (130 kcal)
Zubereitungsempfehlung:
- Im Backofen: Den Seeteufel bei 180°C für ca. 15-20 Minuten garen.
- Auf dem Grill: Den Seeteufel bei indirekter Hitze ca. 15 Minuten garen.
-> Ich habe das Produkt nach Anleitung für den Backofen mit Umluft für 15 Minuten zubereitet.
Besonderheiten: Dieses Produkt gibt es in der Regel nur zu besonderen Anlässen (z.B. Weihnachten / Ostern usw.) zu kaufen und ist nicht im Dauer-Sortiment. Verpackt in Dänemark. * = Trotz größter Sorgfalt bei der Herstellung können vereinzelt Gräten oder Teile davon enthalten sein. Außerdem ist dieses Produkt frisch und somit in der Kühlung zu finden.
Genaue Bezeichnung: Seeteufelfilet, praktisch grätenfrei*.
Zutaten: Enthalten sind 100% Seeteufel "Lophius piscatorius gefangen in der nördlichen Nordsee (Nordsee), mit Schleppnetzen gefischt".
Geschmack: Vor der Zubereitung roch das Produkt leicht nach dem Fisch. Etwas irritierend fand ich die Wasserpfütze in der Verpackung. Nach der Zubereitung roch es leicht nach Seeteufel, aber auch etwas buttrig, fand ich. Komischerweise war der Fisch in der Höhe aufgegangen. Der Fisch war nach der Zubereitung "durch". Er war zart, aber teilweise auch etwas gummiartig (so ähnlich wie Tintenfischringe). Im Großen und Ganzen war er auch fester, als z.B. ein Lachs. Der Fisch war saftig. Der Geschmack vom Seeteufel kam mittelstark durch, er schmeckte auch frisch. Gräten waren nicht enthalten. Irritierend fand ich insgesamt aber lediglich die Konsistenz, die vermutlich aber auch so gehört.
Fazit: 2 von 3 Punkten
(Bild 3 vor der Zubereitung / Bild 4 + 5 nach der Zubereitung)
Habt ihr das Seeteufelfilet auch bereits gegessen? Wenn ja, wie fandet ihr es?