[Lidl] Italiamo Family Pizza Margherita
Testbericht:
Hersteller bzw. Produktname: [Lidl] Italiamo Family Pizza Margherita von Paren s.r.l. im Werk von Via Matteotti [Italien]
Preis: 2,59€
Mengenangabe (für genaue Nährwertangaben / Nährwerte, siehe Bild): 470 Gramm (1112 kcal)
Zubereitungsempfehlung:
- Im Backofen: Backofen vorheizen auf 200°C Ober-/Unterhitze oder ca. 180°C Umluft. Die tiefgefrorene Pizza aus der Verpackung entnehmen und die Verpackungsfolie entfernen. In der Mitte des Backofens auf den Rost legen. 8-10 Minuten backen. Servierfertig ist die Pizza, wenn der Käse goldgelb zerläuft. Die Zubereitungszeit kann je nach Gerätetyp variieren.
-> Ich habe das Produkt nach Anleitung mit Umluft bei 180°C für 9 Minuten gebacken.
Besonderheiten: Dieses Produkt gibt es in der Regel nur während der Italien Woche zu kaufen und ist nicht im Dauer-Sortiment. Das Produkt ist evtl. für Vegetarier (vegetarisch) geeignet. Es können Spuren von Schalenfrüchten, Ei, Soja, Senf und Sesam enthalten sein.
Genaue Bezeichnung: Pizza Margherita belegt mit Mozzarella und Tomaten, mit 2,6% nativem Olivenöl extra und 1,5% Sonnenblumenöl, backofenfertig, tiefgefroren.
Zutaten: Enthalten sind Weizenmehl, 18% Mozzarella (aus Milch, Speisesalz, Milchsäurebakterien und mikrobiellem Lab), 17,9% gehackte Tomaten, Wasser, Hartweizengrieß, 2,6% natives Olivenöl extra, Hefe, 1,5% Sonnenblumenöl, Speisesalz, inaktive Hefe (enthält Weizen), Zucker sowie das Mehlbehandlungsmittel Alpha-Amylase (enthält Weizen).
Geschmack: Die Pizza roch nach der Zubereitung leicht nach dem Teig sowie dem Mozzarella-Käse. Der Rand der Pizza ist knusprig geworden. Der Boden war etwas weicher, aber nicht zu weich. Außerdem war der Boden etwas dünner, aber nicht zu dünn. Geschmacklich fand ich den Teig etwas fad, auch wenn er in Ordnung war. Die Tomatensauce kam geschmacklich lediglich an einer kleinen Stelle mit der fruchtigen Note durch. Entsprechend war die Pizza auch etwas zu trocken, bis auf die eine kleine Stelle. Der Käse war insgesamt in einer ausreichenden Menge enthalten. An manchen Stellen war er aber auch in einer sehr guten Menge auf der Pizza drauf. Der Käse schmeckte sehr cremig und hochwertig und konnte dadurch die Pizza im Gesamteindruck noch retten.
Fazit: 2 von 3 Punkten
(Bild 3 vor der Zubereitung / Bild 4 + 5 nach der Zubereitung)
Habt ihr die Familienpizza auch bereits gegessen? Wenn ja, wie fandet ihr sie?