[Aldi] Snack Time Salatcup Sylter Art mit Sylter-Dressing
Testbericht:
Hersteller bzw. Produktname: [Aldi] Snack Time Salatcup Sylter Art mit Sylter-Dressing von Fresh Care Convenience B.V. [Niederlande]
Preis: 1,73€
Mengenangabe (für genaue Nährwertangaben / Nährwerte, siehe Bild): 300 Gramm [200 Gramm Salat-Gemüsemischung mit Hartkäse und Croutons + 101ml / 100 Gramm Dressing] (512 kcal)
Zubereitungsempfehlung: Deckel öffnen. Alles mixen. Schütteln.
-> Ich habe das Produkt nach Anleitung zubereitet.
Besonderheiten: Das Produkt ist für Vegetarier (vegetarisch) geeignet. Es können Spuren von Krebstieren, Fisch, Soja und Sellerie enthalten sein. Aldi Nord + Aldi Süd. Außerdem ist dieses Produkt frisch [bis max. +7°C] und somit in der Kühlung zu finden.
Genaue Bezeichnung: Snack Time Salatcup Sylter Art mit Sylter-Dressing mit Gabel. Salat-Gemüsemischung mit Hartkäse, Croutons und Dressing nach Sylter-Art.
Zutaten: Für die Zutatenliste bitte ausnahmsweise das Foto beachten.
Geschmack: Der Salat roch leicht nach dem Salat selbst, den Croutons, dem Dressing welches nach einem Sylter-Art-Dressing roch und der Hartkäse mittelstark. Der Salat war knackig und schmeckte fast frisch. Außerdem war er saftig. Er kam leicht bis mittelstark durch, je nach Sorte. Die Tomaten waren ebenfalls knackig und saftig. Geschmacklich kamen sie leider nur leicht durch mit ihrem frischen Eigengeschmack und einer mittelstarken und angenehmen Säure. Hier hätte ich mir eine geschmacksintensivere Tomatensorte gewünscht. Die Croutons waren in einer sehr guten Menge enthalten und knusprig. Geschmacklich kamen sie gut mit dem Weizenmehlgeschmack durch. Der Käse war in einer ausreichenden Menge enthalten. Geschmacklich kam er "nur" mittelstark durch, aber im Gegensatz zu gestern beim Salat wurde hier auch keine Rohmilch, sondern pasteurisierte Milch verwendet. Das Dressing war in einer etwas zu geringen Menge enthalten, obwohl der Salat nicht trocken war. Das Dressing war nicht zu dick oder flüssig. Geschmacklich kam es leider aber fast gar nicht durch. Pur schmeckte es immerhin aber nach einem Sylter-Dressing mit dem Rapsöl, dem Eigelb und den Zwiebeln.
Fazit: 2 von 3 Punkten
(Die Bilder des Produkts selbst sind mit Blitz aufgenommen. Bild 3 vor der Zubereitung / Bild 4 nach der Zubereitung)
Habt ihr den Salat auch bereits gegessen? Wenn ja, wie fandet ihr ihn?