Aldi Asia Green Garden Money Bags

Veröffentlicht auf von Testesser

Testbericht:

Hersteller bzw. Produktname: Aldi Asia Green Garden Money Bags von Trangs Group Europe B.V. [Niederlande]

Preis: 3,49€

Mengenangabe (für genaue Nährwertangaben / Nährwerte, siehe Bild): 225 Gramm [200 Gramm Money Bags + 25 Gramm Sweet-Chili-Sauce] (494 kcal unzubereitet)

Zubereitungsempfehlung:

- Im Backofen (Empfehlung): Backofen auf 200°C vorheizen (Umluft 180°C). Die tiefgefrorenen Money Bags auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und auf der mittleren Schiene des Backofens mind. 14 Minuten (Umluft mind. 12 Minuten) goldbraun backen. Nach mind. 6 Minuten einmal wenden.

- In der Pfanne: Etwas Fett in die Pfanne geben und die tiefgefrorenen Money Bags mind. 3 Minuten goldbraun braten. Mehrmals wenden.

- Saucenbeutel im warmen Wasserbad auftauen.

-> Ich habe das Produkt nach Anleitung für den Backofen mit Umluft zubereitet und die Sauce bei Zimmertemperatur auftauen lassen.

Besonderheiten: Dieses Produkt gibt es in der Regel nur während der Asien Woche zu kaufen und ist nicht im Dauer-Sortiment. Auch nach sorgfältiger Prüfung können kleine Schalenreste der Garnelen enthalten sein. Hergestellt in Vietnam. Aldi Nord + Aldi Süd. Außerdem ist dieses Produkt gefroren und somit in der Tiefkühlung zu finden.

Genaue Bezeichnung: Knusprige Teigtaschen gefüllt mit Gemüse und Garnelen mit Sweet-Chili-Sauce.

Zutaten: Enthalten sind:

- Money Bags aus 24,8% Garnelen "Penaeus vannamei produziert in Aquakultur in Teichwirtschaft in Vietnam", Wasser, 19,8% Karotten, Weizenmehl, 12% Weißkohl, Sojaöl, 2% Frühlingszwiebeln, Weizenstärke, Maisstärke, Knoblauch, Zucker, Salz, Sesamöl, Sojaprotein, weißem Pfeffer, Sojabohnen, den Säureregulatoren: [Natriumcitrat und Citronensäure] sowie dem Backtriebmittel Natriumcarbonat.

- Sweet-Chili-Sauce aus Wasser, Zucker, 7,5% Glukose-Maltose-Sirup, 4,6% Reisessig, modifizierter Stärke, 2,6% roten Chilis, 1,6% Knoblauch, Salz sowie dem Farbstoff Paprikaextrakt.

Geschmack: Die Sauce roch mittelstark nach der Süße und der Würze mit den Chilis und dem Knoblauch. Die Konsistenz der Sauce war leicht cremig, aber auch etwas zu wässrig. Die Sauce schmeckte natürlich sehr süß, was ich noch in Ordnung fand. Der Knoblauch kam leicht durch und es war auch eine sehr leichte Schärfe durch die Chilies enthalten. Allerdings fand ich den Reisessig etwas ungewöhnlich, da er stark durchkam. Aber zu einem asiatischen Snack durchaus passend. Die Money Bags rochen leicht nach der Panade und dem Gemüse sowie mittelstark nach den Garnelen. Nach dem Aufschneiden rochen sie auch sehr würzig. Die Panade war knusprig geworden. Geschmacklich war sie in Ordnung, hätte aber besser sein können. Die Füllung war saftig und durch das Gemüse hatte sie auch Biss bzw. war knackig. Die Karotten kamen sehr leicht durch, etwas stärker der Weißkohl. Die Garnelen kamen leider auch nur sehr leicht durch. Die Zwiebeln kamen geschmacklich leicht durch. Die Gewürze waren sehr mild, minimal konnte ich das Sojaöl herausschmecken. Insgesamt gesehen waren die Money Bags zwar in Ordnung, aber auch etwas geschmacksintensiver hätten sie ruhig sein können.

Fazit: 1,5 von 3 Punkten

(Die Bilder des Produkts selbst sind mit Blitz aufgenommen und zeigen das Produkt nach der Zubereitung)

Habt ihr die asiatischen Snacks auch bereits gegessen? Wenn ja, wie fandet ihr sie?

Aldi Asia Green Garden Money Bags
Aldi Asia Green Garden Money Bags
Aldi Asia Green Garden Money Bags
Aldi Asia Green Garden Money Bags

Veröffentlicht in Fleisch & Fisch

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:

Kommentiere diesen Post