Aldi La Finesse Kartoffel-Gratin Klassik
Testbericht:
Hersteller bzw. Produktname: Aldi La Finesse Kartoffel-Gratin Klassik von Prima Menü Vertriebs GmbH & Co. KG [Deutschland]
Preis: 1,99€
Mengenangabe (für genaue Nährwertangaben / Nährwerte, siehe Bild): 450 Gramm (661 kcal)
Zubereitungsempfehlung:
- Im Backofen: Den Ofen vorheizen (Umluft 160°C oder Ober- und Unterhitze 180°C), die unaufgetaute Schale (ohne Deckel) auf dem Rost, mittlere Schiene, für 40-45 Minuten erhitzen.
- In der Mikrowelle: Den Deckel entfernen und die unaufgetaute Schale für 10-12 Minuten bei 600 Watt erhitzen.
+ Die Zubereitungszeit verändert sich geringfügig in Abhängigkeit von der Leistung des Backofens oder der Mirkowelle.
-> Ich habe das Produkt nach Anleitung für den Backofen mit Umluft für 42 Minuten zubereitet.
Besonderheiten: Dieses Produkt gibt es nur in einem begrenzten Zeitraum zu kaufen und ist nicht im Dauer-Sortiment. Das Produkt ist für Vegetarier (vegetarisch) geeignet. Aldi Nord + Aldi Süd. Es können Spuren von Weizen und Sellerie enthalten sein. Außerdem ist dieses Produkt gefroren und somit in der Tiefkühlung zu finden.
Genaue Bezeichnung: Kartoffelgratin Klassik - Kartoffelgratin mit Käse zum Überbacken, tiefgefroren.
Zutaten: Enthalten sind 46% Kartoffeln, Wasser, 6,9% Sahne, Vollmilchpulver, 3% Butter, 2% Käse, Sonnenblumenöl, modifizierte Stärke, Speisesalz sowie Gewürze.
Geschmack: Das Gericht roch nach der Zubereitung leicht bis mittelstark nach Kartoffeln sowie mittelstark nach der Sahne und Milch in der Sauce. Die Kartoffeln hatten noch leichten Biss, teilweise waren sie auch cremig. Geschmacklich kamen sie zwar mittelstark durch, aber frisch schmeckten sie nicht (auch wenn sie nicht schlecht schmeckten). Die Sauce war in einer passenden Menge enthalten, sodass der Auflauf nicht trocken war. Die Konsistenz der Sauce war cremig. Die Milch und Sahne kamen gut durch, leicht die Butter. Die Gewürze waren leicht herzhaft, ich meine Pfeffer und Muskatnuss herausgeschmeckt zu haben. Der Käse war natürlich in einer viel zu geringen Menge enthalten. Lediglich an einer kleinen Stelle kam er geschmacklich minimal durch.
Fazit: 2 von 3 Punkten
(Die Bilder des Produkts selbst sind mit Blitz aufgenommen. Bild 3 vor der Zubereitung / Bild 4 + 5 nach der Zubereitung)
Habt ihr den Kartoffelauflauf auch bereits gegessen? Wenn ja, wie fandet ihr ihn?