Lidl Duc De Coeur 2 Croissants mit Schinken
Testbericht:
Hersteller bzw. Produktname: Lidl Duc De Coeur 2 Croissants mit Schinken und Emmentaler von Valentin Traiteur [Frankreich]
Preis: 1,99€
Mengenangabe (für genaue Nährwertangaben / Nährwerte, siehe Bild): 320 Gramm [2 Stück á 160 Gramm] (796 kcal)
Zubereitungsempfehlung: Das Produkt ist nicht für die Zubereitung in der Mikrowelle geeignet.
- Im Backofen: Den Ofen auf 210°C vorheizen. Die Croissants aus der Verpackung nehmen, auf einen Rost (mittlere Schiene) legen und für ca. 12 Minuten backen.
-> Ich habe das Produkt nach Anleitung mit Ober-/Unterhitze zubereitet.
Besonderheiten: Dieses Produkt gibt es in der Regel nur während der Frankreich Woche zu kaufen und ist nicht im Dauer-Sortiment. Es können Spuren von Fisch, Weichtieren, Krebstieren, Eiern, Sellerie, Senf, Soja und Schalenfrüchten enthalten sein. Außerdem ist dieses Produkt frisch [bis max. +7°C] und somit in der Kühlung zu finden.
Genaue Bezeichnung: Croissant, garniert mit einer Bechamelsauce, Schinken und Emmentaler.
Zutaten: Enthalten sind 40,6% Bechamelsauce (aus Wasser, Weizenmehl, Butter, Laktose, Milcheiweiß, Sahne, Speisesalz, Gewürzen und Gewürzextrakten), 37,5% Croissant (aus Mehl [aus Weizenmehl, Bohnenmehl und Weizenmalzmehl], Wasser, Butter, Zucker, Hefe, Speisesalz und dem Antioxidationsmittel Ascorbinsäure), 12,5% Kochschinken (aus Schweinefleisch, Wasser, Speisesalz, Glukosesirup, den Stabilisatoren: [Triphosphate und Diphosphate], Dextrose, Aromen, dem Geliermittel Carrageen, dem Antioxidationsmittel Natriumisoascorbat und dem Konservierungsstoff Natriumnitrit) sowie 9,4% Emmentaler.
Geschmack: Beim Herausnehmen klebten die beiden Croissants aneinander, sodass man sie nur mit einer Beschädigung vom Croissant selbst aus der Schale bekommen konnte, bzw. voneinander trennen konnte. Die Zubereitungszeit bzw. Temperatur schien mir auch etwas hoch, wie man am Endprodukt sieht. Das Produkt roch nach der Zubereitung sehr leicht nach dem Käse, dem Croissant selbst und dem Schinken. Die Croissants sind von außen knusprig geworden und von innen waren sie auch wie Croissants. Geschmacklich schmeckte es aber nach nichts, da ich nur das Aroma von der zu langen / starken Hitze (verbrannt sein) herausschmecken konnte. Der Käse kam geschmacklich ebenfalls nur minimal durch, eben wegen dem Verbrennungs-Aroma. Die Sauce war in einer guten Menge enthalten und von der Konsistenz cremig. Trocken war das Produkt nicht. Es schmeckte mittelstark und lecker nach einer Bechamelsauce, wobei es für mich eher nach Ei statt nach Butter schmeckte. Der Schinken war in einer etwas zu geringen Menge enthalten. Von der Konsistenz war er wie ein richtig billig und schlecht zusammengefügtes Stück Formschinken. Ich konnte ihn sogar fast mit meiner Zunge zerteilen. Geschmacklich kam er nur minimal mit dem Schweinefleischgeschmack durch.
Fazit: 0,5 von 3 Punkten
(Bild 3 vor der Zubereitung / Bild 4 + 5 nach der Zubereitung)
Habt ihr die Croissants auch bereits gegessen? Wenn ja, wie fandet ihr sie?