Penny Food for Future Vegane Bratwurst

Veröffentlicht auf von Testesser

Testbericht:

Hersteller bzw. Produktname: Penny Food for Future Vegane Bratwurst von Farmway GmbH [Deutschland]

Preis: 2,22€

Mengenangabe (für genaue Nährwertangaben / Nährwerte, siehe Bild): 240 Gramm [5 Stück] (504 kcal)

Zubereitungsempfehlung:

- In der Pfanne oder auf dem Grill: Die vegane Bratwurst in einer vorgeheizten Pfanne mit Fett ca. 3-4 Minuten von jeder Seite bei mittlerer Hitze braten oder auf dem Grill garen.

-> Ich habe das Produkt nach Anleitung für die Pfanne zubereitet und für 3 Minuten pro Seite gebraten.

Besonderheiten: Dieses Produkt gibt es in der Regel nur während der Veganer Woche zu kaufen und ist nicht im Dauer-Sortiment. Das Produkt ist für Vegetarier (vegetarisch) und Veganer (vegan) geeignet. Nutri-Score D. Es können Spuren von Sellerie und Senf enthalten sein. Außerdem ist dieses Produkt frisch [bis max. +7°C] und somit in der Kühlung zu finden.

Genaue Bezeichnung: Food for Future rein pflanzlich Vegane Bratwurst #FoodforFuture. Vegane Bratwurst auf Basis von Erbsenprotein, roh.

Zutaten: Enthalten sind Trinkwasser, 18% Erbsentexturat (aus Erbsenprotein und Erbsenextrakt), Rapsöl, Kokosfett, die Verdickungsmittel: (Methylcellulose und Cellulose), Maltodextrin, Stärke, Speisesalz, Branntweinessig, Dextrose, das färbende Lebensmittel Rote-Beete-Pulver, Gewürze, Aroma, Apfelextrakt, Zucker, Zitronensaftkonzentrat sowie essbare Hülle (aus den Stabilisatoren Natriumalginat, Konjakgummi und Guarkernmehl).

Geschmack: Das Produkt roch vor der Zubereitung leicht nach der Erbse und den Gewürzen. Nach der Zubereitung roch es leicht bis mittelstark künstlich, was wohl vom Überzugsmittel kam. Nach dem Aufschneiden leicht nach den Erbsen und Gewürzen. Die Bratwürste hatten von außen leichten Biss, sind aber nicht knusprig geworden. Von innen war die Konsistenz nicht wie Fleisch, sondern wie aneinander gereihtes Erbsentexturat. Das Überzugsmittel war lediglich leicht unangenehm im Mund, die Zipfel konnten aber mit der fleischigen Variante konkurrieren, sie waren sehr unangenehm und hart im Mund. Zu trocken waren die Bratwürste nicht. Geschmacklich schmeckte es leider überhaupt nicht nach Fleisch, sondern nur mittelstark nach den Erbsen und leicht nach den Gewürzen. Schade, eine weitere Bratwurst-Variante, von der ich nicht überzeugt bin.

Fazit: 1 von 3 Punkten

(Die Bilder des Produkts selbst sind mit Blitz aufgenommen. Bild 4 vor der Zubereitung / Bild 5 + 6 nach der Zubereitung)

Habt ihr die fleischfreien Bratwürste auch bereits gegessen? Wenn ja, wie fandet ihr sie?

Penny Food for Future Vegane Bratwurst
Penny Food for Future Vegane Bratwurst
Penny Food for Future Vegane Bratwurst
Penny Food for Future Vegane Bratwurst
Penny Food for Future Vegane Bratwurst
Penny Food for Future Vegane Bratwurst

Veröffentlicht in Fleisch & Fisch, Vegetarisch & Vegan

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:

Kommentiere diesen Post