Nordsee Zarte Heringsfilets mit Zwiebeln und Rote Bete

Veröffentlicht auf von Testesser

Testbericht:

Hersteller bzw. Produktname: Nordsee Zarte Heringsfilets mit Zwiebeln und Rote Bete von Homann Feinkost GmbH [Deutschland]

Preis: im Angebot ca. 2,39€

Woher / Wo kann man es kaufen?: Rewe

Mengenangabe (für genaue Nährwertangaben / Nährwerte, siehe Bild): 170 Gramm (367,2 kcal)

Zubereitungsempfehlung: keine

Besonderheiten: NEU: Es handelt sich um ein neues Produkt! Es können Spuren von Krebstieren, Sellerie und Soja enthalten sein. Außerdem ist dieses Produkt frisch [bis max. +7°C] und somit in der Kühlung zu finden.

Genaue Bezeichnung: Nordsee Zarte Heringsfilets mariniert mit Zwiebeln, mit Rote Bete-Note.

Zutaten: Enthalten sind 94% marinierte Heringsfilets (aus Hering, Zucker, Branntweinessig, Speisesalz, Zwiebeln, Gewürzen, Kräutern, Rote Bete Saft Konzentrat, Aroma und Knoblauch) sowie 6% Zwiebeln.

Geschmack: Das Produkt roch mittelstark nach den Heringen selbst sowie der Süße vom Zucker und der Säure sowie sehr leicht nach Rote Bete. Die Heringe hatten Biss, waren also nicht zu cremig. Sie waren dennoch zart und auch saftig. Die Heringe kamen geschmacklich mittelstark durch. Gräten waren nicht enthalten. Die Zwiebeln waren in einer ausreichenden Menge enthalten. Sie hatten noch Biss, schmeckten allerdings nur nach Rote Bete und dem Fisch. Die Gewürze waren leicht herzhaft und die Rote Bete kam geschmacklich leicht durch. Die Säure vom Branntweinessig war mittelstark und angenehm. Die Süße vom Zucker war auch mittelstark und entsprechend an der Grenze.

Fazit: 3 von 3 Punkten

(Die Bilder des Produkts selbst sind mit Blitz aufgenommen)

Habt ihr die Heringsfilets auch bereits gegessen? Wenn ja, wie fandet ihr sie?

Nordsee Zarte Heringsfilets mit Zwiebeln und Rote Bete
Nordsee Zarte Heringsfilets mit Zwiebeln und Rote Bete
Nordsee Zarte Heringsfilets mit Zwiebeln und Rote Bete
Nordsee Zarte Heringsfilets mit Zwiebeln und Rote Bete

Veröffentlicht in Fleisch & Fisch

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:

Kommentiere diesen Post