FRoSTA Veggie Bami Goreng vegan
Testbericht:
Hersteller bzw. Produktname: FRoSTA Veggie Bami Goreng auf Basis von Erbsenprotein vegan von FRoSTA Tiefkühlkost GmbH [Deutschland]
Preis: im Angebot ca. 2,49€
Woher / Wo kann man es kaufen?: Rewe
Mengenangabe (für genaue Nährwertangaben / Nährwerte, siehe Bild): 450 Gramm (468 kcal)
Zubereitungsempfehlung: Bitte das Foto beachten.
-> Ich habe das Produkt nach Anleitung für die Pfanne zubereitet.
Besonderheiten: NEU: Es handelt sich um ein neues Produkt! Es ist für Vegetarier (vegetarisch) und Veganer (vegan) geeignet. 100% frei von zugesetzten Geschmacksverstärkern, Farbstoffen & Aromen. Es können Spuren von Gerste, Roggen, Hafer, Krebstieren, Eiern, Fisch, Milch, Sellerie, Senf und Weichentieren enthalten sein. Hergestellt in Bremerhaven (Deutschland). Außerdem ist dieses Produkt gefroren und somit in der Tiefkühlung zu finden.
Genaue Bezeichnung: Veganes Nudelgericht nach indonesischer Art mit einer Zubereitung aus Erbsenprotein (10%). Tiefgefroren.
Zutaten: Enthalten sind 34% gegarte Bandnudeln (aus Wasser und Hartweizengrieß), 10% Zubereitung aus Erbsenprotein (aus Wasser, 3,8% Erbsenprotein, Erbsenfasern, Sonnenblumenöl, Kartoffelstärke und Salz), rote Paprika, Champignons, grüne Paprika, Bambussprossen, Zuckermais, Zwiebeln, Mu-Err-Pilze, Frühlingszwiebeln, Sojasauce (aus Wasser, Sojabohnen, Weizen und Salz), Sonnenblumenöl, Salz, Sambal (aus Wasser, Tomatenmark, Salz, Paprika, Branntweinessig, Chilies und Cayennepfeffer), Knoblauch, Koriander, gemahlene Paprika, Kreuzkümmel, Cayennepfeffer sowie schwarzer Pfeffer.
Geschmack: Das Gericht roch nach der Zubereitung mittelstark nach den herzhaften asiatischen Gewürzen mit dem Sambal sowie mittelstark nach den Bambussprossen und leicht nach den Mu-Err-Pilzen. Der Fleischersatz hatte Biss und war nicht trocken. Mit richtigem Fleisch hatte er aber nichts zu tun, da er auch etwas gummiartig war. Geschmacklich kam die Erbse aber immerhin nur minimal durch. Dieses lag an der herzhaften und passenden Würzung von dem Gericht selbst. Die Bandnudeln hatten Biss und waren in einer sehr guten Menge enthalten. Sie kamen gut durch und hatten auch ein mittelstarkes Brataroma. Das Gemüse war insgesamt in einer passenden Menge enthalten. Die Bambussprossen kamen mittelstark durch, ebenso wie die Mu-Err-Pilze. Beides hatte noch Biss. Die Paprika hatte ebenfalls Biss, hielt sich hier aber eher dezent im Hintergrund und kam nur leicht bis mittelstark durch. Der Mais hatte auch Biss und kam leicht mit seiner natürlichen Süße durch. Die Zwiebeln hatten ebenfalls Biss. Die Frühlingszwiebeln kamen mittelstark durch, die normalen sehr leicht. Die Champignons hatten auch Biss und kamen mittelstark durch. Die Größe der Stücke war nice, auch wenn sie natürlich durch den Bratvorgang ein ordentliches Stück an Größe verloren hatten. Sie schmeckten fast frisch und kamen mittelstark durch. Durch das Öl war das Gericht nicht trocken, es war nur sehr leicht fettig, was angenehm war. Die Gewürze waren herzhaft und passend. Sie erinnerten auch an die asiatische Küche. Der Sambal kam leicht mit einer minimalen Schärfe durch und die Sojasauce auch nur sehr leicht und dezent.
Fazit: 2,5 von 3 Punkten
(Das Bild des Produkts selbst ist mit Blitz aufgenommen)
Habt ihr das Fertiggericht auch bereits gegessen? Wenn ja, wie fandet ihr es?