Lidl Eridanous Pita mit Apaki-Fleisch & Wurst sowie Käse
Testbericht:
Hersteller bzw. Produktname: Lidl Eridanous Pita mit Apaki-Fleisch, Wurst, Anthotyro-, Graviera- & Hirtenkäse mit Olivenöl von Kriton Artos [Griechenland]
Preis: 3,49€
Woher / Wo kann man es kaufen?: Lidl in Rendsburg als Aktion
Mengenangabe (für genaue Nährwertangaben / Nährwerte, siehe Bild): 500 Gramm (1660 kcal)
Zubereitungsempfehlung:
- Im Backofen: Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die tiefgefrorenen Pitas auf einem Backblech auf mittlerer Schiene in den Ofen schieben und für ca. 23-25 Minuten backen.
-> Ich habe das Produkt nach Anleitung mit Ober-/Unterhitze für 24 Minuten zubereitet.
Besonderheiten: Dieses Produkt gibt es in der Regel nur während der Griechenland / Greece / Greek Island Style Woche zu kaufen und ist nicht im Dauer-Sortiment. Es können Spuren von Sesam, Schalenfrüchten, Soja, Sellerie, Senf und Ei enthalten sein. Außerdem ist dieses Produkt gefroren und somit in der Tiefkühlung zu finden.
Genaue Bezeichnung: Teigtasche mit 6% Olivenöl, mit einer Füllung mit in Essig eingelegtem, geräuchertem Fleisch, Rohwurst mit Essig, Hirten- und Graviera-Käse und Anthotyro-Molkenkäse, tiefgefroren.
Zutaten: Enthalten sind 54% Teig (aus Weizenmehl, 6,9% Olivenöl, Sonnenblumenöl, 6,2% Gerstenvollkornmehl, 3,8% Roggenvollkornmehl, Weizengluten, 2,8% Hafervollkornmehl, Weinessig, Speisesalz, Tomatenmark, Honig und Wasser), 44% Füllung (aus 18% in Essig eingelegtes und geräuchertes Fleisch (aus Schweinefleisch, Weinessig, Speisesalz, Gewürzen und Buchenholzrauch), 18% Rohwurst mit Essig (aus 95% Schweinefleisch, 2% Weinessig (enthält Sulfite), Speisesalz, Raucharoma, schwarzem Pfeffer, Kümmel und Naturdarm vom Schwein), 11% Feta g.U. aus Schafs- und Ziegenmilch, 10% Graviera-Hartkäse aus Schafs- und Ziegenmilch, 7% Anthotyro-Molkenkäse aus Schafs- und Ziegenmilch, 5,3% Olivenöl, Paniermehl (aus Weizenmehl, Olivenöl, Hefe und Speisesalz), Weizengrieß, Tomaten, Zwiebeln, Maisstärke, Weinessig, Basilikum und Oregano) sowie Paniermehl (aus Weizenmehl, Olivenöl, Hefe und Speisesalz).
Geschmack: Das Produkt roch nach der Zubereitung mittelstark nach den verschiedenen Vollkornsorten beim Teig sowie nach dem Aufschneiden leicht nach dem Käse im Allgemeinen sowie minimal nach dem Schweinefleisch mit dem Essig. Der Teig ist knusprig geworden und ist lecker gewesen. Die Vollkornmehlsorten kamen mittelstark durch, vom Olivenöl und dem Honig oder dem Tomatenmark konnte ich nichts herausschmecken. Der Teig war allerdings etwas zu dick und insgesamt die Pitas sehr trocken. Das konnte auch nicht die Füllung herausreißen. Die Füllung war in einer ausreichenden Menge enthalten und von der Konsistenz sehr leicht cremig. Biss durch das Fleisch konnte ich nicht feststellen. Das Schweinefleisch kam leicht durch und mittelstark der Essig. Die Rohwurst konnte ich nicht herausschmecken, ebenso wenig wie den Feta. Der Anthotyro-Käse und der Graviera kamen immerhin leicht bis mittelstark durch. Insgesamt fand ich das Produkt aber zu trocken und zu geschmacksneutral.
Fazit: 1 von 3 Punkten
(Die Bilder des Produkts selbst sind mit Blitz aufgenommen und zeigen es nach der Zubereitung)
Habt ihr die Pitas auch bereits gegessen? Wenn ja, wie fandet ihr sie?