Penny Food for Future Sandwich vegan Lyoner Art
Testbericht:
Hersteller bzw. Produktname: Penny Food for Future Sandwich vegan Lyoner Art von PE.WE. GmbH [Deutschland]
Preis: 1,59€
Woher / Wo kann man es kaufen?: Penny in Rendsburg als Aktion
Mengenangabe (für genaue Nährwertangaben / Nährwerte, siehe Bild): 180 Gramm / 2 Stück (444 kcal)
Zubereitungsempfehlung: keine
Besonderheiten: Dieses Produkt gibt es in der Regel nur während der Veganer Woche zu kaufen und ist nicht im Dauer-Sortiment. Das Produkt ist für Vegetarier (vegetarisch) und Veganer (vegan) geeignet. Nutri-Score C. Es können Spuren von Ei, Milch, Sesam, Sellerie, Schalenfrüchten, Lupinen und Fisch enthalten sein. Außerdem ist dieses Produkt frisch [bis max. +7°C] und somit in der Kühlung zu finden.
Genaue Bezeichnung: Food for Future rein pflanzlich Sandwich vegan Lyoner Art. Sandwich mit veganem Aufschnitt Lyoner Art auf Basis von Soja- und Erbsenproteinen. Frei von Tier, das gönn ich mir! Mehrkornbrot mit veganem Aufschnitt nach Art einer Lyoner, auf Basis von Soja- und Erbsenproteinen und Tomate, verzehrfertig belegt.
Zutaten: Bitte das Foto beachten.
Geschmack: Das Produkt roch minimal nach dem Brot sowie der Salat-Mayo. Leicht roch es nach der veganen Wurst, die sogar ganz leicht nach einer richtigen Wurst roch. Das Brot war schon sehr weich, aber nicht matschig wie die andere Sorte. Die Mehrkornsaaten kamen leicht durch und insgesamt war das Brot geschmacklich in Ordnung. Die Salat-Mayo war in einer guten Menge enthalten, sodass die Sandwiches nicht trocken waren. Ich konnte schon herausschmecken, dass kein Ei verwendet wurde, aber sie war in Ordnung und schmeckte auch leicht nach einer Salat-Mayo. Die Säure war mittelstark, aber noch angenehm und die Gewürze herzhaft, aber passend. Die Tomatenwürfel hatten noch leichten Biss. Sie kamen geschmacklich jedoch nicht durch. Sie waren aber in einer passenden Menge enthalten. Die Zwiebeln hatten noch Biss und waren auch in einer passenden Menge enthalten. Die Frühlingszwiebeln kamen mittelstark mit der Würze und einer sehr leichten Schärfe durch. Die vegane Wurst kam mittelstark an eine richtige Wurst vom Kaugefühl ran. Es schmeckte auch leicht bis mittelstark nach einer richtigen Lyoner-Wurst, ich konnte jedoch aber auch das Sojaprotein und Erbsenprotein herausschmecken.
Fazit: 2 von 3 Punkten
Habt ihr die Sandwiches auch bereits gegessen? Wenn ja, wie fandet ihr sie?