The Vegetarian Butcher Crispy Chickimicki Burger vegan
Testbericht:
Hersteller bzw. Produktname: The Vegetarian Butcher Crispy Chickimicki Burger von The Vegetarian Butcher / Unilever Deutschland [Deutschland]
Preis: im Angebot ca. 2,49€
Woher / Wo kann man es kaufen?: Rewe in Büdelsdorf
Mengenangabe (für genaue Nährwertangaben / Nährwerte, siehe Bild): 180 Gramm / 2 Stück (436 kcal)
Zubereitungsempfehlung:
- In der Pfanne: In 2 EL heißem Öl bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten ca. 6-7 Minuten braten bis durcherhitzt.
- Im Backofen: Im 225°C (Umluft 200°C) vorgeheizten Backofen 7 Minuten auf einem Ofenrost durcherhitzen.
-> Ich habe das Produkt nach Anleitung für die Pfanne für 5 Minuten unter Wenden gebraten.
Besonderheiten: NEU: Es handelt sich um ein neues Produkt! Es ist für Vegetarier (vegetarisch) und Veganer (vegan) geeignet. Nutri-Score A. Es können Senf und Sesam enthalten sein. Außerdem ist dieses Produkt frisch [bis max. +7°C] und somit in der Kühlung zu finden.
Genaue Bezeichnung: The Vegetarian Butcher Vegane Crispy Chickimicki Burger knusprig panierte Burger-Patties auf Sojabasis, mit Protein.
Zutaten: Enthalten sind 50% Sojabasis (aus Trinkwasser, Sojaeiweiß, Weizengluten und Kartoffelstärke), Weizenmehl, Trinkwasser, Rapsöl, Sonnenblumenöl, Stärke (aus Tapioka und Weizen), das Verdickungsmittel Methylcellulose, Bambusfasern, Flohsamenschalen, Speisesalz, natürliche Aromen, Weizengluten, Haferfasern, Hefeextrakt, der Säureregulator Kaliumacetat, Dextrose, die Backtriebmittel: (Diphosphate und Natriumcarbonate), Branntweinessig, Zucker, Hefe, das Säuerungsmittel Citronensäure, Gewürze, Gewürzextrakte (mit Sellerie), Liebstöckel, Kräuterextrakte, Eisendiphosphat sowie Vitamin B12.
Geschmack: Vor der Zubereitung roch es mittelstark nach dem Soja sowie leicht bis mittelstark nach der Panade. Nach der Zubereitung roch es mittelstark nach der Panade sowie leicht nach dem Soja. Die Panade ist knusprig geworden und war nicht zu dünn oder dick. Die Panade war herzhaft aber passend gewürzt und sehr lecker. Der Fleischersatz hatte Biss, war dennoch zart und saftig. Er kam von der Konsistenz jedoch nur leicht bis mittelstark an richtiges Fleisch ran. Außerdem war der Fleischersatz leicht „schleimig“. Es schmeckte minimal nach richtigem Hähnchenfleisch, aber auch leicht bis mittelstark nach dem Soja. Insgesamt war das Produkt in Ordnung, mehr aber nicht.
Fazit: 1,5 von 3 Punkten
(Die Bilder des Produkts selbst sind mit Blitz aufgenommen. Bild 4 vor der Zubereitung / Bild 5 + 6 nach der Zubereitung)
Habt ihr die veganen Burger-Patties auch bereits gegessen? Wenn ja, wie fandet ihr sie?