Aldi Meine Metzgerei Falscher Hase mit Ei
Testbericht:
Hersteller bzw. Produktname: Aldi Meine Metzgerei Falscher Hase mit Ei von Willms Fleisch GmbH [Deutschland]
Preis: 3,99€
Woher / Wo kann man es kaufen?: Aldi Nord in Büdelsdorf als Aktion
Mengenangabe (für genaue Nährwertangaben / Nährwerte, siehe Bild): 500 Gramm (1035 kcal)
Zubereitungsempfehlung:
- Im Backofen: Den Hackbraten aus der Verpackung entnehmen und im vorgeheizten Backofen bei 160°C Umluft 40-45 Minuten gut durchbacken.
-> Ich habe das Produkt nach Anleitung für 42 Minuten zubereitet.
Besonderheiten: Dieses Produkt gibt es nur in einem begrenzten Zeitraum zu kaufen und ist nicht im Dauer-Sortiment. Haltungsform 2 von 4 StallhaltungPlus. Qualität aus Deutschland. Es können Spuren von Senf und Sellerie enthalten sein. Geboren, aufgezogen, geschlachtet, zerlegt und hergestellt in Deutschland. Aldi Nord + Aldi Süd. Außerdem ist dieses Produkt frisch [bis max. +2°C] und somit in der Kühlung zu finden.
Genaue Bezeichnung: Falscher Hase vom Schwein. Hacksteakzubereitung, gewürzt, mit Hühnerei, in einer Aluschale, zum Backen.
Zutaten: Enthalten sind 68% zum Teil fein zerkleinertes Schweinefleisch, 20% gegarte Stangenei-Zubereitung (aus 75% Eiweiß, 23% Eigelb, Stärke, Speisesalz und dem Säuerungsmittel Citronensäure), Trinkwasser, Kartoffelstärke, Speisesalz, Gewürze (aus Zwiebel, Koriander, Chili und Pastinake), Weizenmehl, Dextrose, Gewürzextrakte (aus Pfeffer- und Muskatnussextrakt), der Stabilisator Natriumcitrate, der Säureregulator Natriumlactat, das Antioxidationsmittel Ascorbinsäure sowie Hefe.
Geschmack: Vor der Zubereitung roch es mittelstark nach einer Zwiebelmettwurst zum Bestreichen von einem Brot. Nach der Zubereitung roch es stark und lecker nach einem Schweinehackbraten. Aber nach dem Ei roch es nicht, auch nicht nach dem Aufschneiden. Von außen und an der Seite ist der Hackbraten leicht knusprig geworden. Von innen war er mit sehr viel Biss, aber nicht zäh. Außerdem war das Fleisch saftig. Das Schweinefleisch kam geschmacklich gut durch, es schmeckte aber auch etwas nach einem Leberkäse. Das Fleisch war eher fein. Die Gewürze waren herzhaft und passend, was insbesondere am Pfeffer lag. Es war auch eine minimale Schärfe, aber eigentlich eher Würze, durch die Chilies enthalten. Nach einem halben Kilo Falscher Hase fand ich aber den Salzgehalt zu hoch, auch in Verbindung mit dem gesalzenen Ei. Leider war auch an einer Stelle Knorpel enthalten. Das Ei war in einer zu geringen Menge enthalten. Von der Menge wurde nur ein „normales“ Ei verwendet, würde ich sagen. Lediglich das Eigelb war etwas mehr bei diesem Industrie-Ei. Die Konsistenz war eine Mischung zwischen industriell hergestellt, Lederhaut auf dem Eiweiß und das Eigelb kam mir fast wie eine Mousse vor. Das Ei kam mit seinem natürlichen Geschmack nur sehr leicht durch, dafür schmeckte es stark nach einem Industrie-Ei. Für mich war dieses Produkt leider ein Fail, da sind meine Frau und ich uns einig, dass mein selbstgemachter Falscher Hase vor wenigen Monaten mit Emmentaler gefüllt deutlich geiler war.
Fazit: 0,5 von 3 Punkten
(Die Bilder des Produkts selbst sind mit Blitz aufgenommen. Bild 3 vor der Zubereitung / Bild 4 + 5 nach der Zubereitung)
Habt ihr den Falschen Hasen auch bereits gegessen? Wenn ja, wie fandet ihr ihn?