Penny Food for Future Vegane Fischstäbchen
Testbericht:
Hersteller bzw. Produktname: Penny Food for Future Vegane Fischstäbchen von Fiskano B.V. [Niederlande]
Preis: 1,89€
Woher / Wo kann man es kaufen?: Penny in Rendsburg als Aktion
Mengenangabe (für genaue Nährwertangaben / Nährwerte, siehe Bild): 300 Gramm (522 kcal)
Zubereitungsempfehlung: Bitte das Foto beachten.
-> Ich habe das Produkt nach Anleitung zubereitet, jedoch für 10 Minuten gebraten.
Besonderheiten: Dieses Produkt gibt es in der Regel nur während der Veganer Woche zu kaufen und ist nicht im Dauer-Sortiment. Das Produkt ist für Vegetarier (vegetarisch) und Veganer (vegan) geeignet. Nutri-Score C. Außerdem ist dieses Produkt gefroren und somit in der Tiefkühlung zu finden.
Genaue Bezeichnung: Penny Food for Future rein pflanzlich vegane Fischstäbchen. Vegane Stäbchen auf Basis von Reis und Weizenmehl. Fische dürfen weiterschwimmen. Vegane Stäbchen auf Basis von Reis und Weizenmehl, nach Art eines Fischstäbchens, geformt, paniert, vorgebraten, tiefgefroren.
Zutaten: Enthalten sind Wasser, Reis, Weizenmehl, Rapsöl, die Stabilisatoren: (Methylcellulose und Hydroxypropylmethylcellulose), Speisesalz, Hefe, Weizengluten, Stärke, natürliches Aroma, Kräuter sowie Gewürze.
Geschmack: Das Produkt roch nach der Zubereitung mittelstark nach der Panade sowie sehr leicht nach richtigem Fisch. Nach dem Aufschneiden roch es zusätzlich mittelstark nach dem Reis. Die Panade ist knusprig geworden und war nicht zu dünn oder dick. Die Panade war leicht und lecker verfeinert. Der Fischersatz hatte Biss, war aber auch teilweise cremig. Er war immerhin nicht trocken, sondern saftig. Es schmeckte leicht bis mittelstark nach dem Reis, aber immerhin auch leicht nach richtigen Fischstäbchen.
Fazit: 2,5 von 3 Punkten
(Die Bilder des Produkts selbst sind mit Blitz aufgenommen und zeigen es nach der Zubereitung)
Habt ihr die veganen Fischstäbchen auch bereits gegessen? Wenn ja, wie fandet ihr sie?